Hat jemand eine Idee, oder dieses Problem auch schon gehabt?
Beiträge von Olaf1
-
-
-
Heute ist mein System auch ausgefallen. Baujahr 2015
Mein System ist heute auch ausgefallen Bj. 2015:
-
Stand seit Dez 2015: 33728 km.
-
Auch von mir herzlichen Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!
-
Quelle: Neueste Onlineausgabe ADAC Zeitung.
Ein Touchscreen im Auto fällt unter das Handyverbot – wenn der Fahrer zu lange darauf sieht. Das Oberlandesgericht Karlsruhe entschied, dass die Bedienung des Scheibenwischers im Untermenü zu einem Bußgeld führen kann. Ein Tesla-Fahrer war bei der Benutzung von der Fahrbahn abgekommen und hatte einen Unfall verursacht (Beschluss vom 27.3.2020, Az. 1 Rb 36 Ss 832/19).
Ich denke mal, es ist egal, ob du am Touchcreen oder am Knie deiner Frau
rumfummelst. Wenn du dich beim Fahren ablenken läßt und dadurch einen Unfall verursachst und dir das auch noch nachgewiesen wird, kriegst du immer ein Bußgeld. In dem Moment wird auch kein Unterschied zwischen Touchscreen und Handy gemacht.
-
Waschtreffen? Im Ernst? Trifft man sich da um "gemeinsam" das Auto zu waschen?
O tempora, o mores!
Also für mich hat der Beitrag schon einen gewissen Mehrwert für das Forum.
Er weißt auf die Fraktion hin, die solche Treffen (bisher) nicht kannten. Dazu gehöre ich auch.
Die Interpretation des o.g. Zitates läßt übrigens auch einen gewissen Spielraum zu. Es kann ebenso die "Verwunderung" über andere Sitten und Gebräuche zum Ausdruck bringen. Das hat mit Kritik nix zutun.
Ich bin auch auf Fotos und auf Beiträge von dem Treffen gespannt.
-
Dann müßte man die E-Bikes auch überdenken. Ich habe im Pedelec-Forum Videos gesehen, wo sie während der Fahrt angefangen haben zu brennen. Meist durch unsachgemäßen Umgang. Bestimmt nicht so gefährlich (weil der Akku viel kleiner ) wie ein Motorrad oder Auto, aber nicht zu verachten.
Schlimm finde ich auch, dass man sie nicht reparieren kann, und dann, wie BlackBob geschrieben hat, Jahrelang irgendwo herumliegen.
Keine Frage, E-Bikes sind auch betroffen. Für mich ist das alles nicht zuende gedacht! Ich denke, man kann Batterien durchaus reparieren oder recyclen, es LOHNT sich aber nicht.
-
Strom kann nur effektiv sein, wenn er da verbraucht wird, wo er auch produziert wird, möglichst ohne Zeitverzug. Deshalb werden wir auf lange Sicht ohne Verbrenner nicht hinkommen.
Ich will hier niemanden bekehren aber vl. sollte jeder mal prüfen, ob er wirklich mit dem Flugzeug fliegt oder Schiffsreisen macht. Möglicherweise kann man auch das Auto mal stehen lassen und laufen.
Wir müssen uns immer vor Augen halten, daß wir hier in Europa und speziell in Deutschland auf Kosten anderer leben, nicht nur ökologisch sondern auch ökonomisch.
Hier mal dazu passend ein link:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Zurück zum Thema Elektroantrieb. Wie ihr wißt, wohne ich direkt am Sachsenring und erlebe jedes Jahr (ausser 2020) den Motorrad WM Lauf. in 2019 fuhren auch wieder E-Motorräder. Schön leise, "sauber" und nicht einmal langsam. Ich kenne einen Rennfahrer, der sagt, die Kisten lassen sich richtig geil fahren, so ohne Schaltung usw... Nur ist in diesem Jahr doch ein Moped abgeschossen und in das Kiesbett gefahren. Das kommt vor. Leider mußte das Gefährt durch eine spanische Spezialfirma geborgen werden. Einerseite war es für die Streckenposten zu schwer und andererseits bestand eine erhöhte Brandgefahr. Ich finde, sowas gehört nicht auf die Straße. Die Feuerwehrleute unter euch werden mir recht geben.
-
Trabant 601 Kombi
Opel Kadett D
Peugeot 306
Peugeot 306 Kombi
Mazda 5
Tucson