Gestern war Nebel mit feinstem Niederschlag, dabei war die Wischautomatik überfordert. Das Verstellen der Empfindlichkeit vom Regensensor hat subjektiv keine Verbesserung gebracht. Ich musste immer manuell nacharbeiten, bei dieser Wetterlage ist der Regensensor offensichtlich überfordert.
Beiträge von joko110
-
-
Die Tucke sieht ja Klasse aus.
Was auffällt ist das von Rad zum Kotflügel kein Platz mehr ist. Wo ist der Federweg? Im Gelände so fahren? -
Nach 60000 km wird es wohl keine Garantie mehr geben. Garantie wird nur gewährt wenn die Bremsscheiben eine Unwucht haben.
Die Bremsen vom Tucson wurde bei allen Tests gelobt und eins sollte niemand vergessen, bei einem Gewicht von fast 2 Tonnen wird die Bremse gefordert.
Der Preis von 500 Euro ist aber etwas happig.
-
Hallo, ist es eigentlich normal das es ein kurzes rucken gibt wenn man von d nach n schaltet??? Ist dass das auskuppeln??
Wenn Du im Stand von D auf N schaltest. Nein.
Wenn der Tucson noch leicht rollt. Ja, möglich, aber nicht immer. -
Denkt daran, bald ist Weihnachten.
Habt Euch lieb, sonst bringt das Christkind nichts. Das wäre doch schade, oder?
-
Vom Tönen mit Folie halte ich persönlich mehr, ist halt Geschmackssache.
Solarplexius ist zumindest eine Innovation. -
2. beschlagen der Frontscheibe von innen bei Regenfahrt trotz Klimaautomatik, muß ständig die Taste Windschutzscheibenheizung drücken.
Hatte bereits Innenraumfilter gewechselt (es wurde alles durchgemessen und nichts gefunden) - beschlägt immer noch.Schöne Grüße Lothar
Tucson 1.6 T-GDI 177 PS, Style, LED, Sicherheits- und Smart-Paket, Handschaltung, AHK, Farbe: White Sand, Deutsches Modell, EZ 02/2016
Schau mal nach ob Du einen Schmierfilm auf der Frontscheibe hast. Der Schmierfilm ist aber nur sichtbar, wenn die Sonne von vorne in die Frontscheibe scheint.
Ich bin nach wie vor der Meinung das übermäßiges Beschlagen der Frontscheibe mit dem Schmierfilm in Verbindung steht.
Der Schmierfilm ist bei mir durch nichts zu entfernen, ich habe schon alles versucht. -
Ich habe eine Eberspächer.
Wie vor dem Start einstellen? Du meinst Fahrzeug ohne Standheizung laufen lassen, gewünschte Temp und Lüftergeschw. einstellen und dann Motor aus und Standhz. ein?
Muss ich mal probieren, wobei ich vermute, dass die Lüftereinstellung nicht anders wird, weil ich fast nie den Lüfter so hoch gestellt habe wie die Standhz. es regelt...Gibt es was neues dazu?
-
Bei meinen ist das so wenn ich mehrere Verbraucher an habe geht die Drehzahl etwas höher. Habe aber einen Diesel und denke das ist Softwaremäßig so gewollt.
Das ist auch bei mir so.
@'TLE
Läuft Deine Klima? -
Hilft es vielleicht auf umluft zu schalten?
Umluft hilft nur in Verbindung mit AC, ansonsten wird es noch schlimmer.
Bei mir ist auch immer die Fahrerseite beschlagen, vor allem wenn ich mit feuchten Klamotten losfahre.
Nach einem nassen Waldspaziergang mit Hund ist es noch schlimmer. Der Dicke ist dann komplett dicht, ohne Klima geht dann gar nichts. Das ist aber normal.Meine Winschutzscheibe hat einen leichten Schmierfilm. Der Schmierfilm ist durch nichts zu entfernen.
Versuche mit Glasreiniger, Spüliwasser und Alkohol haben nichts gebracht. Der Schmierfilm ist nur sichtbar bei Sonneneinstrahlung von vorne.
Das werde ich im Mai (erste Inspektion) reklamieren.