Ja so ist es leider. Zerstörte Teile vom PKW werden nur bezahlt in Verbindung mit Diebstahl.
Bei einem Premiumvertrag kann es auch anders sein.
Beiträge von joko110
-
-
Hallo zusammen
Ich habe einen tucson von 2017. 1.6 mit 177ps. Manuel 6 Gang.
Immer wenn ich meinen Wohnwagen ankupple und etwa 2km gefahren bin, meldet das Auto bitte Blinker prüfen. Gab schon ein neues SteuerGerät vom Freundlichen. Fehler bleibt.Der Wohnwagen ist i.O.
Hat jemand eine Idee.
Danke und GrußFunktionieren die Blinker nach der Meldung noch?
-
Der Verbandskasten war noch vom Outlander. Gut das die Werkstatt den Verbandskasten kontrolliert hat.
-
Herzlich Willkommen
Fahrer oder Beifahrerseite? El.Anklappbar?Toter Winkel Assistent?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
-
Die Frage ist, ob das TÜV-Relevante Zubehörteile sind. Mit Sicherheit haben die Teile nichts zu tun.
Wie ist dabei die Rechtslage? -
Hoffentlich wird das nicht bei unseren deutschen Behörden publik, dann wird sich wieder eine neue Geldquelle zur Abzocke auftun.
-
Optisch macht das was her. Der Filter und der Ladeschlauch haben einen recht stolzen Preis.
Die Frage, ob das TÜV-Relevante Zubehörteile sind bleibt offen
-
@Ubs
Das mit dem reiben hast Du richtig beschrieben. Bei kleinen Flecken, die man mal eben wegreiben möchte bilden sich sofort die Schlieren.
Das Problem mit der Empfindlichkeit haben alle Hyundais und mit Sicherheit ist das auch bei einigen anderen Herstellern nicht anders.Am besten nur gucken, nicht anfassen.
-
Ich denke zwischen 5 und 8 Jahre. Bisher gab es nur Kleinigkeiten zu reklamieren.
Für den Fall das er sich gut macht auch gern länger.