Beiträge von Draugr

    Bei uns haben wir nur die Möglichkeit der Waschboxen mit Bürsten und Hochdruckreiniger.

    Ist es bei euch die Eimerwäsche / Benutzung eigener Waschmittel ausdrücklich untersagt?
    Du könntest ja theoretisch auch in so einer Waschbox dein Fahrzeug von Handwaschen (so mach ich das zumindest)

    Das sollte auch keine Kritik an deinem Beitrag sein, ich verstehe warum die Industrie so etwas verbauen will.
    Einerseits schränken einen Konfigurationen der Betriebssysteme so ein, dass man möglichst wenig von der Fahrt abgelenkt wird (Einstellungen ändern nur in "P" möglich etc.), gleichzeit wird aber das Navi mit immer mehr "Spielereien" vollgepackt die einen zusätzlich ablenken (können).

    Ich hatte bisher auch noch keine Probleme mit der sensorgesteuerten Heckklappe.
    Wenn ich von hinten am Wagen vorbeilaufe, fängt er (logischerweise) zwar an zu piepen, aber höchsten ein, zwei mal.


    Ich muss aber ganz ehrlich zugeben, dass ich den Tucson aufgrund eurer Aussagen trotzdem einen Meter vorm Zaun (steht auf einem Platz) abstelle :D

    Mir erschließt sich noch nicht ganz der Nutzen solche Funktionen in das Navigationsgerät eines Fahrzeugs zu integrieren. Eine Haussteuerung ist auch schon heute mittels Smartphone von unterwegs aus möglich.

    Ich werde in den nächsten Tagen eine NFC-gesteuerte Handykopplung in meinem Tucson "installieren". Ziel soll sein, dass ich mein Smartphone lediglich in den Bereich unter der Klimaanlage lege und sich das Smartphone automatisch per Bluetooth mit dem Tucson verbindet und den WLAN-Hotspot einschaltet (und bei verlassen des Fahrzeugs wieder ausschaltet). Ich möchte quasi eine "bequemere" Lösung als die Hyundai-App schaffen.


    Da wir hier im Forum auch viele Benutzer haben die technisch nicht so versiert sind, würde ich bei Interesse ein detailliertes Tutorial mit allem drum und dran erstellen und hier im Forum bereitstellen.


    Falls kein Interesse besteht, würde ich mir den Aufwand gerne sparen, daher hier die Umfrage :thumbup:

    Ich habe mich in der Vergangenheit sehr intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt und kann arablue nur zustimmen.
    Selbst wenn die Waschanlage Lappen hat, wird auf dem Lack vorhandener Dreck doch "über den Lack gerieben".


    Gegen eine ordentliche Handwäsche mit zwei Eimern, mind. einem Grid Guard und vor allem einer guten Vorwäsche hat eine Waschanlage in Sachen "Lackschonung" keine Chance.



    4. Den Frontgrill säubere ich nur per Hand. Wenn ich die Hochdruckpistole reinhalten würde, dann hätte ich Bedenken den Kühler zu verbiegen. Ist diese Sorge unbegründet ?

    Generell solltest du mit dem Hochdruckreiniger natürlich aufpassen und ihn nicht so dicht ans Fahrzeug halten. Gerade im Bereich des Kühlergrills bin ich allerdings besonders vorsichtig, da ich nicht zu viel Wasser in den Motorraum schießen möchte (am besten nicht gerade davor halten).
    Ich denke, wenn du aus einiger Entferung von schräg oben auf die Rippen des Kühlergrills spritzt, sollte das kein Problem sein.

    und das einzigste was beim EU fehlt, ist DAB+,

    Ich habe meinen gestern auch in Düren abgeholt und bin immer noch hin weg (bekomme das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :D )
    Bei der Übergabe wurde ich nochmal darauf hingewiesen, dass in meinem EU-Fahrzeug (Belgier) keine TomTomLive-Services verfügbar wären.


    Nachdem ich natürlich gestern viel am Fahrzeug eingestellt und rumgespielt habe, ist mir das allerdings nicht aufgefallen.
    Verkehrsmeldungen und Radarwarner-Infos habe ich ganz normal über den Hotspot erhalten.

    Hi,


    vielleicht haben sich die Hotspot-Einstellungen an deinem Smartphone "zurückgesetzt" (anderer Name, anderer PSK).
    Um solche Probleme auszuschließen würde ich einfach einmal die Hotspot-Einstellungen am Smartphone neu festlegen:


    - Namen vergeben,
    - PSK vergeben


    und dann natürlich aktivieren.


    Im Tucson jetzt einmal übers Wireless-Menu neu suchen und verbinden.
    (ev. muss die "alte" bekannte Verbindung vorher im Navi gelöscht werden)