Beiträge von Hamburger Jung

    Das Problem mit dem selbsttätigen Öffnen der Kofferraumklappe ist leicht lösbar. Wer den Annährungssensor ausschalten möchte, muß nicht die Fernbedienung verstecken sondern eine Einstellung vornehmen!
    Wie folgt: Am Lenkrad rechts die obere Taste (Menü) drücken. Im Display (zwischen Tacho u.Drehzahl) zum Punkt "Türen" scrollen und bei Heckklappe das Häkchen löschen, was für den Annäherungssensor steht.
    Nun kann man schnurstracks mit Fernbedienung am Dicken hin und her laufen und die Heckklappe bleibt zu. Sie kann nur noch per Hand oder mit der mittleren Taste an der FB geöffnet werden.

    Das ist für mich nicht die Lösung. Ich möchte den Annährungssensor auch weiterhin nutzen. Es ist prima, wenn man einen Korb mit beiden Händen trägt, und diesen nicht abstellen muss, um die Fernbedienung aus der Hosentasche zu holen und die Klappe zu öffnen.


    Man kann etwas mehr Abstand zum Sensor halten, und falls das Gepiepe losgeht und die Blinker leuchten, sich schnell aus dem Sensorbereich entfernen.


    Bei mir war, wie hier schon öfters beschrieben, die Heckklappe geöffnet,als ich aus der Haustür trat. Irgendetwas in meiner Hosentasche muss auf die Taste der Fernbedienung gekommen sein.


    Deshalb habe ich die Jiggs von Jogy bestellt, um den nötigen Druck auf die Tasten zu erhöhen.
    Nun ist Alles bestens.

    Grundsätzlich muss jeder für sich entscheiden, was und wo er kauft. Ich habe meinen EU Tucson so bestellt und bekommen, wie ich ihn haben wollte und das für knapp 8000 Euro weniger gegenüber einem deutschen Modell

    Ich habe meinen auch ca 8000 € weniger bezahlt, alsfür ein deutsches Modell. Da ich die Vollausstattung habe, konnte ich die Preise genau vergleichen.
    Im Kaufvertrag waren alle Ausstattungsdetails aufgeführt.
    Beim "Freundlichen" gab e sauch keine Probleme. Die Garantie ist eingetragen, der erste Ölwechsel inklusive kostenlosem Navi-Update ist gemacht.
    Das Serviceheft und die BDA sind auf französisch und flämisch. Eine deutsche BDA habe ich mir als PDF aus dem Netz gezogen, und alles ist gut (für mich zumindest).

    Hallo zusammen,
    Bei mir steht jetzt im September die erste Inspektion nach 1Jahr bzw. 10000km an.
    Was wird da alles gemacht und mit welchen Kosten muss ich rechnen?
    Bei meinem Golf wurde bei der 1. Inspektion nur der Ölwechsel gemacht, daß kostete, glaube ich,um die 200€.

    Der erste Ölwechsel steht an und ein paar Kontrollen. Kosten ca 150€.
    Das Navi-Update gibt es kostenlos dazu.