Schau mal hier:
Schirmfoto.jpeg
Beiträge von Hamburger Jung
- 
					
- 
					Ich möchte noch anmerken, daß Hyundai ausserdem noch ein Entwicklungszentrum in Rüsselsheim hat, und am Nürburgring ein Testzentrum unterhält, diese Arbeitsplätze werden gerne vergessen. Diese Arbeitsplätze sicher ich als EU-Importfahrer auch mit. Ich gehe regelmässig zur Inspektion bei Hyundai, bringe mein Öl nicht selbst mit, und lasse alle anfallenden Arbeiten dort machen. Was das Entwicklungs- und das Testzentrum angeht, kann ich mir vorstellen, dass es allen Hyundais in Europa zu Gute kommt, und dem entsprechend sich Hyundai Europa an den Kosten beteiligt. 
- 
					Alles anzeigenDie Frage ist ja wovon man diese Ersparnis rechnet, wie hier schon gefragt: "Vom Listenpreis"? Natürlich habe ich den Listenpreis auch nicht gezahlt, da ging ein guter Rabatt runter. Wenn ich das noch recht erinnere kam der schon locker in die Richtung der hier ausgelobte 7.000€. Bei der weiteren Betrachtung sollte man sich ehrlich machen und so Dinge wie zeitlicher Aufwand für die Recherche, die evtl. nicht angebotene Gewährleistung oder eine abweichende Länge, die abweichende Ausstattung, bis hin zum fehlenden Handbuch oder Serviceheft auf Deutsch, Probleme bei der Terminierung des Service und was sonst alles noch zutreffen kann, mit einpreisen. Wenn man das nicht macht, vergleicht man immer Äpfel mit Birnen. So ein wenig verhält es sich bei solchen Diskussionen immer wie mit denen über die echten Fahrzeugkosten, da rechnen sich auch manche die Kosten niedrig und nicht kaufmännisch richtig. Ist halt so mein Gedankengang dazu, aber jeder so wie er es für richtig hält. Das Handbuch war nicht dabei. Ich habe es als PDF. Das Serviceheft brauche ich nicht auf deutsch. Vollausstattung ist Vollausstattung. Mit meinem freudlichen gibt es überhaupt keine Probleme. Ich werde sogar an die Inspektionen erinnert. Das war bei meinem vorigen Auto (Ix35) auch schon so. Das war auch ein EU-Import aus Belgien. 
- 
					7000.- Euro gegenüber Listenpreis? Im April 2019: 
 Listenpreis 41.850 Eur
 Hauspreis bei meinem freundlichen: 36.780 Eur
 Bezahlt als EU-Import: 29.770 Eur.
- 
					Alles anzeigenOffen gestanden verstehe ich das Verhalten mancher Käufer einfach nicht. Da wird solange geforscht, verglichen, hier gesucht und dort angefragt und gefeilscht, bis am Ende der vermeintlich günstigste Preis erzielt wurde. Den gesamten Aufwand den manche dabei betreiben sollte man besser gar nicht erst monetär bewerten. Wenn dann am Ende ein Ergebnis erzielt wurde, dann sollen aber alle Leistungen, Vorteile, Sonderangebote, Naturalrabatte und sonstige Goodys im Lieferumfang enthalten sein. Bitte nicht falsche verstehen ich werfe auch kein Geld zum Fenster hinaus, habe aber ein recht gutes Gespür dafür wann man er gut sein lassen sollte. So das musste jetzt mal raus. Wenn ich bei gleicher Ausstattung 7000 Euro sparen kann, nehme ich gerne etwas Recherchieren in Kauf. 
- 
					Ich habe meinen bei einem Händler in Deutschland bestellt, der den Kauf als Direktimport gemacht hat. 
 Der belgische Händler hat mit mir einen Kaufvertrag gemacht.
 Somit habe ich die volle Garantie.
- 
					Was ist denn da diese Ambientenbeleuchtung? 
 Ist das nur dieser blaue Streifen oder alles , was Blau ist?Klick doch mal den Link in #14 an, dann siehst du es. 
- 
					Okay alles klar. Du hast recht. Hast du einen gekauft der auf Lager war oder bestellt? Falls letzteres, wie sind aktuell die Lieferzeiten ? Gruß btw, schönes Auto Hallo Angelo909, 
 schau mal hier. Es ist allerdings kein N-Line.
 https://www.autovorteil.eu/lis…p?gearbox=g1502&drive=214
- 
					Hallo zusammen, 
 auch im Urlaub fahre ich einen Hyundai, allerdings etwas größer als der Tucson. 
- 
					zu den guten Schulungen mal eine kleine Begebenheit,war vor drei Wochen beim FHH da sich der Regensensor durch nichts tun auszeichnete. Der Sensor hat sich gelöst und bekommt Fehlinformationen oder halt keine. Aussage von Freundlichen es müssen Teile bestellt werden und Reperaturdauer ZWEI Arbeitstage, Sensor habe sich von Klebepatt gelöst. 
 Heute bei der Begutachtung der WSS bei Carglass wurde der Regensensor einfach wieder eingeklippt und alles ist wie es soll, bis Freitag zur neuen Scheibe. Es gibt kein Klebepatt :))))Ich habe auch einen HUK Vertrag mit Werkstattbindung. Da muss man dann halt in die vorgegebene Werkstatt. Das weiß man aber auch bei Vertragsabschluss. 
 
		 
				
	
