Beiträge von uffi



    Woher weißt du den Aschwert / füllstand ?

    Soweit mir bewusst ist kann man nur die Grammzahl des Rußes auslesen, den sieht man dann vor und nach dem Regenerieren.

    Bei mir vor dem Regenerieren so zwischen 3 und 8 Gramm, und danach 0,39 bis 0,7 Gramm.

    Er Regeneriert mal bei 150km mit nur 2 gramm, und mal bei 500km mit 7g,

    Keine Ahnung worann er die reneneration fest macht.

    Was NICHT funktioniert ist einfach mal auf die Autobahn und meinen nach 100km ist er regeneriert, NEIN, er macht das dann wenn er das möchte. Auch wenn es in der 30er Zohne kurz vor der Garage ist.

    Und sogar wenn das Öl erst 40 Grad hat, er fängt dann einfach an.

    Mal dauert eine Regeneration unter besten Bediingungen (80 grad öl mit 100km konstant) 20min, und ein anderes mal nur 5min. Grammzahl im DPF ist dabei egal.

    Temperatur im DPF ist extrem von der Fahrweise abhängig, im bestfall geradeaus oder berghoch, dann kommt er auf 630 bis 660 grad. Wenn es Bergab geht schafft er nicht mal 400 Grad. Etwas Ladedruck ist da hilfreich, was halt bergab schwierig wird...


    DPF Zusatz vergrößert die kilometer bis zur nächsten Regeneration.

    Weiß einer wie die original RDKS Sensoren von Hyundai aufgebaut sind ?
    Also kann man die aus einer Felge raus bauen und in eine andere einbauen ?
    Oder braucht man da dann immer ein neuen ?

    Es geht ja um das Prinzip, bei meinem ix35 auch 4x4 war das nie ein Problem.
    Zumal vorher normal das ABS oder ESP meckern müsste...
    Und bei 40.000 im Jahr wenn ich jeden Reifen bei 3mm entsorge wäre es etwas früh, dann Wechsel ich nur noch Reifen
    Die neuen liegen immer schon parat, so wie es beim Fahren blöd wird oder die 1,6 erreicht sind wird sofort gewechselt.


    In der Auto Anleitung steht zumindest nichts davon...