Hallo @all
Da ich nun seit 2 Tagen auch Besitzer eines Tucson (Platin Variante) bin versuche ich grad mal alle Einstellungen, Schalter und Hebelchen zu verstehen. Der Wagen hat ja so einiges interessantes verbaut
Im Moment hänge ich auch grad bei der vorderen Einparkhilfe: Im Handbuch konnte ich folgendes finden:
Das System wird aktiviert, wenn bei laufendem Motor die Taste für den Parkassistenten gedrückt wird.
• Die Taste des Parkassistenten leuchtet automatisch auf und aktiviert den Parkassistenten, wenn Sie den Rückwärtsgang (R) einlegen. Allerdings erfolgt bei einer Fahrgeschwindigkeit von mehr als 10 km/h selbst dann keine Warnung durch das System, wenn Hindernisse erkannt werden. Wenn die Fahrgeschwindigkeit 20 km/h überschreitet, schaltet sich die das System automatisch ab. Zum Einschalten der Funktion drücken Sie die Taste „Parkassistent“.
Also irgendwie ist das nicht akzeptabel. Ich kenne einige Fahrzeuge mit Parksensoren und eigentlich bei allen mir bekannten Marken werden die vorderen Sensoren bei geringer Geschwindigkeit (<10 km/h) automatisch aktiviert. Ist ja technisch absolut kein Problem. Also sollte dies wohl auch bei Hyundai möglich sein. Beim Einlegen des Rückwärtsganges funktioniert es doch auch….
Wisi