Ich würde beim Vertragshändler anrufen und fragen wann der "Bezirks" Mitarbeiter von Hyundai Offenbach wieder bei ihm ist. Da das Autohaus - auch wenns ein Vertragshändler ist - das nicht entscheiden darf. Dieser begutachtet dann das Problem und sagt Dir und dem Händler wie es weiter geht z.B. neue Kupplung oder was auch immer.
Beiträge von offroader
-
-
Man kann mit dem Schlüssel den Motor ausmachen und "einstecken" und starten...………………………Also meiner hat einen Keyless "Schlüssel" und ich wüsste nicht wie man mit diesem den Motor aus macht, geschweige "einstecken. Sprechen wir über das gleiche Auto.

-
Der Abstand vom Fahrersitz zur Rückbank hängt von Deiner Größe ab. Ich bin ca. 1,80 cm groß und hinter mir kann trotzdem noch jemand gut sitzen. Hängt natürlich auch von dessen Größe ab. Wenn Du eine Testfahrt machst, kannst Du Dir am besten ein Bild machen. Ich habe Handschalter würde aber beim erneuten Kauf die Automatik nehmen. Mir reicht das Radio und der Klang dessen, meinem Sohn z.B. nicht. Ich fahre die 177 PS mit Allrad und komme über die Werksangabe beim Verbrauch, meiner liegt so im Schnitt um die 10 Liter.
Kommt ja auch noch die Ausstattung dazu.......Mach Dir selbst ein Bild, hier im Forum gibt es zig Meinungen, aber Du musst selbst entscheiden. Wenn Dir/Euch die Form gefällt bist ja schon ein ganzes Stück weiter. Und der Händler kann Dir Preise und wie die Anhängerkupplung verbaut wird sagen. Bei Welt.de findest Du einen -wie ich finde- guten Test des Hyundai. Dann mal viel Spaß bei der Probefahrt. -
Dem Beitrag -31- von Tosch ist nichts hinzuzufügen.

-
Also bei einer guten Folie hast Du definitiv ein paar Grad weniger Hitze im Fond. Auch UV Strahlen werden gefiltert. Ich selbst hab die dunkelste ( glaube 95%) Schwarz Variante an der Heck- und Seitenscheibe, gerade wenn man einen Hund hat. Aussehen tuts natürlich auch gut aber das ist natürlich Geschmackssache.
-
Ich kann ja verstehen das Du (Ubs) Deinen Tucson über alles lobst. Aber preislich vergleichen mit obigen Audi....., die Ausstattung die beide gleich haben da ist der Tucson sicherlich billiger. Wenn ich die Wahl hätte zwischen diesen Fahrzeugen würde ich den Audi nehmen.....leider hab ich das Geld nicht wie die meisten....und gewaschen wird der Wagen in der Waschstrasse. Und leiser ist der Audi in meinen Augen definitiv, wenn ich vom Q5 in meinen steige und der Mann vom Fach empfindet es auch so. Aber darüber kann man jetzt lange diskutieren, ich empfinde es so. Ich habe mich für den Tucson entschieden weil mir die Form und ja auch die Ausstattung gefielen. Der Q5 in obiger Motorvariante und auch Ausstattung spielt halt eine Liga höher.
-
Der Tucson ist halt nicht mit Dämmmaterial so gut verarbeitet wie z.B. der Audi Q5. Das weiß ich aus eigener Erfahrung, da ich öfter mal
einen Q5 3.0 TSFI quattro fahren muss
... Auch hat mir der Meister vom Karosseriebau schon gesagt---damals regnete es und ich brachte ihn in meinem Tucson zum Kunden---das die Dämmung in seinen Augen mehr als mäßig ist.
Aber man kann auch nicht diese beiden Autos preislich vergleichen in bezug Ausstattung.
Wie Lachsack schon schrieb, bei allen Reifenhändlern im Netz kannst Du ja erfahren wie laut der Reifen ist.
Wenns tatsächlich nur hinten rechts ist, vielleicht hast ja was am/im Reifen. -
Nachteil an Trittbrettern ist das die Hose verschmutzt, besonders im Winter oder bei Regen. Man(n)/Frau muss halt einen großen Schritt hinein ins Auto machen. Aber wenn Du mal einen Jetbag aufs Dach machst, geht's nicht ohne. Eigene Erfahrung, optisch siehts natürlich auch gut aus und Rückbau ist auch möglich.
-
Original Hyundai Stoßfängerschutzmatte wird per Druckknöpfen auf Kofferraummatte befestigt. Aber passt perfekt in den Kofferraum. Was will man mehr.
-
Kann ich mich dem Beitrag 6 von Hans nur anschließen. Fahre die Originalen Sommer wie Winter, bis jetzt ---toi-toi-toi-- null Problemo.