Beiträge von offroader

    Habe ich auf meinem drauf, sind Original Hyundai 19 Zöller. Waren bei mir schon drauf, hängt vom Modell ab. Fahre mit diesen und Kumho Bereifung.

    Hallo,
    habe nun die nächste Inspektion (30.000km) gerade gehabt bei einem anderen Hyundai Händler. Wie ich schon vor einiger Zeit geschrieben hatte, habe ich wenn es draußen kühler/kälter ist beim Starten ein blechernes Geräusch---als wenn ein Blech lose wäre---das nach wenigen Metern fahrt verschwindet. Im Sommer habe ich dieses Geräusch
    fast gar nicht. Mein erster Gedanke war das dieses Geräusch mit dem Kat zusammenhängt, der wenn er warm wird verschwindet mein Problem. Laut Mitarbeiter Service
    und Werkstattmeister treten diese Probleme ausschließlich beim Tucson auf, wäre aber nicht schlimm und sollte doch etwas ---was eigentlich konnte man mir nicht sagen--
    kaputt gehen, greife die Garantie. Auch das beim rückwärtsfahren manchmal die Kupplung klakkert wenn man diese beim fahren etwas schleifen lässt, wäre normal. Ebenfalls
    Verweis auf Garantie. Schlauer bin ich jetzt auch nicht, da ich das Fahrzeug aber über SIXT habe, gebe ich dieses eh vor Ende der Garantie zurück.

    #12 Zu Ganzjahresreifen kann ich Dir nur sagen (bei 245er) es gibt oder gab voriges Jahr nur 2 Marken und deren Hersteller haben davon abgeraten. Deren Tests und Vorgaben, sind mehr für den US Markt. Musst Du hier mal im Forum suchen, das Thema gabs hier schon mal.
    Da kannst nur, wenn Du nicht wechseln willst mit Winterreifen durchfahren. Aber auch das war hier schon ein Thema das bisweilen
    wild diskutiert wurde.

    Also die Scheibe sieht schon komisch aus. Hab meine auch folieren lassen--wegen meinem Hund-- schwarz95% beim "Fachmann". Morgens gebracht und Mittags abgeholt. Da sah man nichts, kein durchschimmern, bläschen etc.....alles Tippitoppi. Das einzige was ich beachten musste, war die Scheiben nicht öffnen und keine Waschstrasse die erste Woche. Würde mal zu einem anderen Folierer fahren und dessen Meinung hören. Versuch wärs doch wert.

    Ich hatte ja hier schon einen Beitrag geschrieben zum Thema. Zum Beitrag 52 möchte ich noch hinzufügen das ich rund 200 km/h absolut ausreichend finde für ein SUV, man fährt bzw. reist ja meistens so im Schnitt mit 140 km/h. Ich würde nur zur Anfangsfrage, mich nicht
    für einen Kauf nur wegen eines Auspuffs entscheiden. Mir hat die Form bzw. das Gesamtpaket gefallen und 5 Jahre Garantie nimmt man gerne.

    Ich würde beim Vertragshändler anrufen und fragen wann der "Bezirks" Mitarbeiter von Hyundai Offenbach wieder bei ihm ist. Da das Autohaus - auch wenns ein Vertragshändler ist - das nicht entscheiden darf. Dieser begutachtet dann das Problem und sagt Dir und dem Händler wie es weiter geht z.B. neue Kupplung oder was auch immer.