Ich glaube momentan sind Verzögerungen der Lieferung unser kleinstes Problem...Aber verstehen kann ichs natürlich wenn man vertröstet wird auf -und das ist ja das Schlimme- unbestimmte Zeit. Denn Corona wird uns noch Monate beschäftigen....allein die Medien verbreiten
eine Panik mit ihrer Berichterstattung und der Deutsche Hyperventiliert, auf ca. 80 Mio. Bevölkerung gesehen ist noch nicht viel passiert.
Das soll nicht zynisch klingen--jeder Tote ist einer Zuviel--und die Betroffenen Fälle sehen das natürlich anders, würde ich auch so sehen.
Aber wenn sich jeder an gewisse Regeln hält, die ja normal sein sollten, Abstand + Hände waschen + Nase putzen z.B. werden wir es überleben.
Beiträge von offroader
-
-
Über manche Kommentare kann man nur den Kopf schütteln. Man sollte sachlich bleiben und nicht persönlich werden......aber das Thema
hatten wir ja schon öfter seufz..... -
Habe bei mir noch nie Öl nachfüllen müssen, habe jetzt im Juni den 3 Service/Wartungstermin. Allerdings fahre ich auch pro Jahr nicht mehr wie 10.000km.
-
Habe damals meinen bei Junited Glas machen lassen, wenn ichs noch richtig im Gedächtnis habe so um die 250€. War aber im Jahr 2017 !
Ruf einfach mal mehrere "Folierer" an, das wird das einfachste sein. -
#10 ...so isses Punkt. Wenns ein Monat vor Wartungstermin wäre, hät ich gesagt den Monat wart ich noch dann geht er eh zur Werkstatt.
Die Antworten waren für mich auch interessant, weil ich auch am überlegen war wie der Himmel rausgehen könnte. Da mein Hund mit
seinem Fell oben mal dran kommt und ich es sauber machen will/wollte. Daher lass ich es jetzt lieber und bring den Wagen vor Rückgabe
zum Aufbereiter.... -
#6 Richtig, wenn man allein die Lackstärke bei manchen neuen Autos messen würde, würden manche stolze Halter staunen.
Da Schäden im Werk nachlackiert werden, man hat dann beim Verkauf schlechte Argumente wenn z.B. eine Tür eine dickere Lackschicht hat.
Finde ich persönlich eine Sauerei, wir hatten jetzt einen Kunden der bei seinem Fahrzeug alle relevanten Stellen hat nachmessen lassen und dies sich schriftlich dokumentieren lies. Obs später hilft...man weiss es nicht. -
Alter Alter, locker bleiben Leute. Ist doch nur eine Frage und keine Doktorarbeit.
-
Habe auch gerade mal im Netz geschaut und dort schreibt ein User das er den ADAC angeschrieben hat mit dieser Frage.
Antwort soll sein, ja man muss einen reparierten Hagelschaden bei Verkauf angeben. Hatte meinen gerade mal 3 Monate und dann einen
kapitalen Hagelschaden --Körner waren fast auf Tennisballgröße-- wurde alles gemacht in der Werkstatt. War ne interessante Frage trotzdem
von Jim. Nachzulesen auf ... 123recht.de Hagelschaden. -
Nanana,habt Euch alle lieb. Wie oben schon geschrieben...wenn Du einen Stempel ins Service Heft bekommst und dazu noch einen Bericht was alles gemacht wurde ist doch alles gut, nur muss die Werkstatt auch autorisiert sein dies zu machen. Beitrag 2 ist nichts hinzuzufügen.
So und jetzt tiiiiiiiiiiiiiiiiiiiief eintatmen -
Hab gerade mal nachgeschaut, etwas über 300km hin … und zurück = 600km. Das muss dann aber ein sehr gutes Musical sein
....naja für Lord of the Dance bin ich auch schon öfter rumgefahren. Mal schauen...