Wem sagst du das? Danke für die Info, aber ich bin gelernter Kfzler. War auch nur als Hinweis auf den Beitrag #312 mit anschließender Antwort gedacht. Deshalb sollte man ja auch die Vorgaben des Fahrzeugherstellers beachten.
Beiträge von Wildledermantelmann
-
-
Ist bei Hyundai auch nur eine Option. Fahren kann man auch mit 3.0 bar. Trotz alledem steht an dem B-Säulenaufkleber 2,4 bar
ohne Unterschiede der Räder aufzuzeigen.
-
Hyundai unterscheidet, soweit ich weis, beim Luftdruck der Räder nicht zwischen Winter, Sommer oder Ganzjahresreifen. Vorgegeben werden 2,4 bar laut Aufkleber an der B-Säule.
-
Gelesen habe ich es auch, weis nur nicht mehr wo. Warum sollten die nicht auch ZF Getriebe verbauen? Vieles andere kommt ja auch aus dem Zubehör.
-
Das DCT fühlt sich dagegen an wie Not und Elend.
Und daran wird auch Hyundai leider nichts ändern. Deshab vermute ich, wird auch kein DCT beim Kona N angeboten werden. Alles andere wäre mutig. Warten wir es mal ab.
-
Vielleicht gibt es eine Möglichkeit den Text zu deaktivieren?
Nein, gibt es nicht.
-
Kia Sedona (2019) Weltpremiere: Der Kia-Familienvan ganz neuKia zeigt auf der New York Auto Show den Familienvan Sedona mit neuem Facelift. Das bringt vor allem ein paar Technik-Updates und ein neues Getriebe.www.auto-motor-und-sport.de
So etwas würde ich mir für unseren Markt wünschen. Vor allem diesen Motor mit der Wandlerautomatik.
-
Ich persönlich halte nichts von Doppelkupplungsgetrieben. Da ist mir ein Wandlergetriebe viel lieber. Mein vorheriger Kia hatte auch ein Wandlergetriebe und einen 2,7 ltr. V6 Motor. So etwas wünsche ich mir für mein nächstes Fahrzeug wieder.
-
Da wäre ein Wandler vielleicht sinnvoller.?
-