Aber wer braucht denn so etwas wirklich, die Frage ist doch in dem Thread völlig berechtigt.
Beiträge von Wildledermantelmann
-
-
Keiner wird das deaktivieren. Ich habe mir angewöhnt, direkt nach dem Starten es zu deaktivieren. Braucht 2 bis 3 Tage und es geschieht automatisch wie das Gurt anlegen. Du kannst das nur mit dem Memorymodul für dich dauerhaft deaktivieren und bei der Fahrt zur HU eben halt kurzzeitig wieder aktivieren.
-
Ja, die Garantie kann verweigert werden, auch wenn die Teile nichts mit dem eigentlichen Schaden zu tun haben. Eben halt, weil es eine freiwillige Leistung ist, und die kann mit verschiedenen Faktoren verknüpft werden oder eben unter Umständen auch ganz verweigert werden. Das wäre aber der für den Endverbraucher Schlimmste anzunehmende Fall.Auch hier wären die Beiträge #145 und #146 wieder treffend.
-
Das ist keine bauliche Veränderung, aber ganz streng genommen, könnte Hyundai nach dem Eingriff die Garantie, die ja eine freiwillige Leistung des Herstellers ist, verweigern. Das wäre allerdings sehr streng genommen.
-
Notfalls könnte ich theoretisch im Garantiefall auch nach NL fahren, oder?
Klar, aber ich denke mal, das du, wenn du hier mit deinem Neuen zu einem Hyundai-Vertraghändler fährst, wird er dir die Garantie bestätigen. Nur ein Checkheft wirst du nicht bekommen, da die NL das Elektronisch hat.
-
Es scheint als ob Hyundai in jedem neuen Tucson ein bisschen Rückschritt einbaut.
Es tauchen immer mehr " Verschlimmbesserungen " an dem Tucson FL auf.
-
Ein bisschen Dacia steckt eben auch in Hyundai.
wenn das mal auch beim Wiederverkaufswert so wäre.......................
-
Moin!
3 mal Bremsflüssigkeit in drei Jahren ist schon sehr sportlichEinfach so? Oder haben sie auch an der Bremsanlage gemacht?
mit Sicherheit nicht notwendig, aber wenn er nachfragen würde, bekäme er wohl die Antwort, das die Flüssigkeit geprüft wurde und wegen gezogener Feuchtigkeit gewechselt wurde. Aber das hier ist jetzt alles Spekulation bzw. Mutmaßung
-
alles Spekulation bzw. Mutmaßung
ne, denn war jahrelang Garantiesachbearbeiter bei Nissan, Suzuki und Kia-Werkstätten.
-
Ich habe jetzt meine Garantieunterlagen ( Checkheft ) nicht zur Hand, bin mir aber ziemlich sicher, dass sich jeder Hersteller so oder ähnlich absichert. Wäre ja schön dumm, wenn er es nicht täte.