Den Resett Knopf neben dem Lenkrad links hat mir der Verkäufer auch gezeigt und meinte, den drücken wenn nichts mehr geht.
toll, wenn man nicht ins Auto kommt.
Beiträge von Hayabusasven
-
-
-
Genau, Reifenvorgaben bezüglich Größe, Tragfähigkeit, Geschindigkeitskennbuchstabe etc.
Hier im Forum gab es vor kurzem jemanden mit zu schmalen Reifen, ist dann bei der HU erst aufgefallen.
-
Moin, es müssen nicht unbedingt SUV-Reifen sein. Kommt auf dein Fahrprofil an, wenn man viel Sand/Feldwege fährt, oder mal mit einem Anhänger über die Wiese muss, sind sie empfehlenswert, da sie mehr Einschnitte haben und so die Selbstreinigung des Profils gewährleisten. Bei ausschließlicher Straßenfahrt kannst Du normale Sommerreifen nehmen, achte jedoch auf die Vorgaben/Anforderungen im COC.
-
-
Sorry was bringt die Dauerplusleitung bzw. für was brauch ich die?
Wenn Du zum Beispiel einen Wohnwagen ziehen möchtest, der hat dann über den Dauerplus die Versorgung für den Kühlschrank, Wasserpumpe, Heizungsgebläse und Licht, wenn er am Zugfahrzeug hängt. Aber Vorsicht, saugt die Batterie leeer, wenn man lange steht.
-
Meiner bremst selbstständig und gibt Alarm, fahren ist dann unmöglich.
Habe es zu Hause beim einparken probieren können, meine Tochter kam im toten Winkel um die Ecke, Auto schlug Alarm und bremste sofort ab, auch bei Schleichfahrt/Tastgeschwindigkeit. -
Der Querverkehrswarner lässt Dich nicht weiter fahren. Erst wieder, wenn die Gefahr vorbei ist.
Gefühlt ist das so, als ob der Fahrlehrer auf der Bremse steht und der Fahrschüler fahren möchte, nix geht ? -
Die Winterreifen kommen bei mir auch auf 18‘er, 17‘er würden optisch zu klein aussehen. Abrollumfang ist bei allen gleich, aber höhere Reifenflanke bei den 18‘ern als bei den 19‘ern.
-
Danke Hayabusasven!!
Kein Problem ?