Beiträge von stbrumme

    In TH gibt es den neuen Tucson noch nicht, [...]

    Du hättest nur ein klein wenig weiter fliegen müssen - in Hanoi (Vietnam) fahren diverse Hyundai-SUVs durch die Straßen. In der deutlichen Mehrzahl allerdings der Santa Fe. Laut Auswärtigem Amt liegt hier das Pro-Kopf-Einkommen übrigens bei 2100 US-Dollar. Da heißt es: eisern sparen, sparen, sparen ! Oder aber ... ach nee, darüber will ich im Urlaub gar nicht nachdenken.


    [Blockierte Grafik: http://cdn.stephan-brumme.com/tucson-hanoi.jpg]

    Auch ich bin mit der Erkennung weitgehend zufrieden. Ja klar, die "Zusätze" werden nicht berücksichitgt (also die Einschränkungen der Geschwindigkeitslimits auf gewisse Uhrzeiten, Fahrzeuge, etc.). Ab und zu kommt es vor, dass zwei Straßen direkt nebeneinander verlaufen und das Auto die Zeichen der benachbarten Straße liest. Damit kann ich leben, weil ich diese konkreten Strecken soweiso auswendig kenne.

    Das Überholverbot wird auch anhand der Fahrbahnmarkierung erkannt. Wenn also durchgezogene Linien auf der Straße sind, dann wird das entsprechend angezeigt. Anderweitige Markierungen/Reflektionen/Fahrspuren/was-auch-immer können natürlich fehlinterpretiert werden.


    Anekdote am Rande: mein Fahrlehrer meinte immer: "auf dem Strich haben wir nichts zu suchen"

    Mit PowerAMP (Android) ging es ganz gut. Allerdings war's nervig, wenn ich damit dann vom Handy Musik per Kopfhörer hören wollte - da musste ich schnell eine andere Equalizer-Einstellung laden, sonst hätte es in den Ohren weh getan.


    Und als schließlich Endstufe / Sub ins Auto kamen, merkte ich erst, welch schrecklichen Sound PowerAMP produzieren musste, damit es sich im Tucson einigermaßen okay anhört ...


    PS: Schon spannend, dass sowohl in allen mir bekannten deutsch- als auch englischsprachigen Foren jeweils ein kilometerlanger Thread existiert zum Thema "mickrige Soundqualität im Tucson". Dass das vorher niemand bei Hyundai bemerkt haben will ... ?(

    Nicht ganz: es war der beste deutsche Händler bei der europaweiten Auszeichnung. Zitat: "18 europäische Händler erhielten die begehrte Trophäe, darunter [...] Auto Smolczyk". Denn weiter im Text heißt es: "Der President Award ist die wertvollste Trophäe für die Händler der Marke, er wird nur einmal pro Land verliehen."



    Ebenfalls ausgezeichnet wurden u.a.: "Mit dem Excellence Award für hohe Kundenzufriedenheit wurde die Carstream GmbH in Bremen geehrt, das Autohaus Schläfer in Grünstadt erhielt die Auszeichnung Sales Superior, das Autohaus Ruß in Oberhausen einen Award als Service Superior."

    Mir fiel auf, dass - unabhängig von meinem letzten Verbrauch - die Restreichweite bei frisch gefülltem Tank immer wieder mit ca. 710 km angezeigt wird. Meine tatsächlich erreichte Reichweite liegt hingegen bei ca. 800 km. Ich habe den Eindruck, dass bei vollem Tank als Ausgangswert einfach konstant 8 Liter auf 100 Kilometer angesetzt werden, denn das ergibt bei 710 km rechnerische 57 Liter, was ein realistischer Wert für eine Komplettfüllung ist.


    Wenn man dann rumfährt, ändert sich die Restreichweite kaum bis sie sich vom theoretischen 8-Liter-Verbrauch auf meinen tatsächlichen einpendelt. Seit meiner Tankung vor drei Tagen ging sie z.B. um 16 km runter, obwohl ich ca. 60 km abgespult habe.