Beiträge von stbrumme

    Glaube aber nicht das ein Fehler hinterlegt ist wenn sich das Zündschloß und das Lenkrad sich nicht bewegen bzw drehen lassen

    Hab ganz vergessen zu schreiben, dass ich zwei Tage später mit der Torque App den Fehlerspeicher auslas - aber ohne Ergebnis.


    Übrigens schalten sich diverse elektronische Geräte bereits beim Öffnen des Autos ein (z.B. bootet das Naviradio, lässt aber den Bildschirm schwarz).
    Insofern ist es durchaus möglich, dass Fehler abgelegt werden können noch bevor der Motor startet.

    @Lutzifer
    Du bist hier der erste mit der anscheinend brandneuen 10er Kartenversion. Das Dialogdesign sieht auch anders aus.


    Mir fällt weiterhin auf, dass du vier Tasten unmittelbar unterm Display hast - bislang hatten die Navis dort 6:


    [Blockierte Grafik: http://www.hyundai.de/Modelle/Tucson-(1)/img/tucson_innen_audio_navigationssystem.aspx]


    Insofern hast du vermutlich ein gänzlich anderes / neueres Navi verbaut.
    Um uns alle zu ärgern: blätter mal bitte durch die Menüs und schaue nach, ob dort irgendwo Apple bzw. Android-Integration versteckt ist. Bei uns "Alten" fehlt das nämlich ...

    Am 23.12. hatte ich ein irgendwie ähnliches, aber dann doch ganz anderes Erlebnis:
    nachdem der letzte Lebensmitteleinkauf für Weihnachten erledigt war, stecke ich auf dem Parkplatz den Schlüssel ins Zündschloss und kann ihn nicht drehen. Die Räder stehen gerade, aber es scheint das Lenkradschloss aktiv zu sein. Das Lenkrad selbst ließ sich keinen Millimeter bewegen (um das Schloss zu lösen).


    Nachdem ich es mit mehr Kraft probierte - ohne Erfolg - und nun langsam nervös wurde habe ich schließlich das Auto verlassen und abgeschlossen, dann wieder geöffnet, rein und alles ging problemlos. Sehr merkwürdig, ist mir noch nie passiert. Das waren 3 pulserhöhte Minuten vorm Edeka ...

    Seit wann gibt es denn die Variante des Tucsons als Modell "Passion" ?
    Laut Google existierte den Namen "Passion" bereits für diverse andere Hyundai-Fahrzeuge zur Fußball-EM 2016.
    Beim Tucson habe ich vom Modell "Passion" vorher noch nie gehört.
    Naja, Hyundai scheint wieder Sponsor der WM2018 zu sein, vielleicht ist das der Vorgeschmack darauf.


    Neben "Passion" taucht noch "Passion Plus" im Konfigurator auf: https://konfigurator.hyundai.d…gure/tucson/8/V2/43/trims


    Rein preislich liegen "Passion" und "Advantage" nahezu gleichauf und scheinen nur optische Unterschiede aufzuweisen (Außenspiegel, Sitzbezug etc.)
    https://konfigurator.hyundai.d…on/8/V2/43/trims/71,70,87
    Zwar sagt der Vergleich, dass "Advantage" das Fahrassistenzpaket hat und es bei "Passion" fehlt, aber bei "Passion" sind die einzelne Teile des Pakets letztlich auch mit drin.


    "Passion Plus" bietet zusätzlich 19-Zoll-Felgen, Smart-Key, LED-Scheinwerfer und eine Einparkhilfe vorn (hinten haben alle drei).

    Snowfoam ?
    Muss ich gleich mal googeln :D

    Oder nimm den deutschen Begriff "Schaumkanone". Das ist eine Lanze ähnlich dem Hochdruckreiniger aus der nur Schaum kommt. Je nach Waschbox bleibt der Schaum richtig lange am Auto haften.
    Man hat also in der Waschbox dann drei statt zwei Geräte: Hochdruckreiniger, Bürste und Schaumkanone.
    Bei mir in der Umgebung hat die Sprint-Tankstelle eine Schaumkanone, die leider eher mittelmäßig ist.
    Clean Car in Potsdam dagegen versprüht so guten Schaum, dass man nicht mehr die Farbe des Auto erkennt, weil alles weiß ist: http://www.carwashcenter-potsdam.de/

    Ich war seit Jahren nicht mehr in einer Waschstraße, sondern immer in der Waschbox.
    Wahrscheinlich weil das Kind in mir diesen Snowfoam so mag, den es jedoch nur vereinzelt gibt: damit kann man das Auto mit dickem Schaum umhüllen. Die Bürste ignoriere ich, wegen möglichen Steinchen vo Vorgänger.
    Mein Vorgehen:
    0. Felgenspray
    1. Hochdruck, damit der grobe Dreck wegkommt
    2. Snowfoam für den Normaldreck
    3. Hochdruck, um den Schaum runterzukriegen
    4. Snowfoam, gerne danach ein, zwei Minuten Pause
    5. mit einem Waschhandschuh den letzten Dreck entfernen
    6. Klarspülen


    Kostet letztlich fast genauso viel wie die Waschstraße - aber ich hab mehr Spaß an der Sache.


    Ach so: meistens steht in den Waschboxen, dass man mit den Hochdrucklanzetten ca. 30cm Abstand halten soll. Daran halte ich mich.