Beiträge von Ubs

    Ist klar, eine leichte, flache Limousine wird in der Regel bei gleicher Kraftstoffart immer weniger verbrauchen.
    Der Diesel kann aber bei entsprechender Nutzung die höheren Kosten eines SUV relativieren.

    Vor paar Jahren wußte noch jeder, dass in ein SUV ein Diesel gehört.
    Dann animierte die deutsche Umwelthilfe die Käufer das zu tun, was sie mit normalen Menschenverstand nie getan hätten. Sie kaufen Benziner, erzielen einen Verbrauch den sie sich mit Gewicht und Größe schön reden, blasen ordentlich CO2 in die Umwelt und finden sich jetzt sogar noch mit dem Rußpartikelfilter im Beziner ab, der vor kurzen noch unter gewissen Einsatzbedingungen ein Grund war keinen Diesel zu kaufen.


    PS: Wir sollten uns ein neues Ziel setzen, den 1500. Post in diesem Thread. Bis zum 1000. ging's schneller. :)

    @Maximilian
    Alles 100% meine Meinung, nur tickt D heute wahrscheinlich anders. Es ist mittlerweile sinnlos in D auf wirtschaftliche Nachhaltigkeit hinzuweisen. Jeder denkt hier nur noch für den Moment und an sich. Der Deutsche ist mittlerweile glücklich, wenn er die halbe Inspektion selbst macht und nur noch für den Stempel löhnt.
    Im Ausland muß ich gerade erkennen, wie die Welt nur noch über D lacht. Hier gibt es noch eine Gemeinschaft mit Geben und Nehmen, bei dem jeder gewinnt.

    Ich habe mal gehört das größere Felgen im Winter nur suboptimal sind.

    Früher waren breitere Felgen im Schnee suboptimal. Inzwischen wurden die Reifen weiter entwickelt.
    Also - der Geldbeutel entscheidet.

    Weil sich kleine und große Inspektion (30000 und 60000 km oder aller 2 Jahre immer abwechseln), Bremsflüssigkeit aller 2 Jahre. Du kannst aber mit deinem Freundlichen immer reden, insbesondere bei spezieller, abweichender Nutzung. Aber warum willst du jetzt überhaupt was machen lassen?