Beiträge von kupi

    Habe mich mal endlich um das Problem gekümmert, habe in der WS angerufen und das Problem von Nr. # 1 geschildert.


    Die Info von der WS


    Achtung ich gebe die Info nur einigermaßen sinngemäß wieder


    Wenn man Parkt und nur im Auto sitzt und nix macht, fahren irgendwelche Sensoren nach einigen Minuten aus Sicherheitsgründen nach


    unten und man kann nicht mehr starten.


    Die Lösung ist mit der Fernbedienung das Auto zu und aufschließen, danach soll alles wieder OK sein.


    Das habe ich möglicherweise auch gemacht, kann mich nicht mehr erinnern


    Sollte jemand dasselbe Modell wie ich fahre, und es passiert das gleich, mal probieren ab es geht.

    Hallo


    Habe mich mal schlau gemacht bei bei Kumpels und Bekannten, die mit Auto-schrauben zu tun haben, die Info ist, nach ca 30 000 km ist bei


    vielen neuen Autos leider die Scheibe fertig, ist mittlerweile leider die Regel, hat mit Hyundai nichts zu tun.


    Beim wechseln der Scheibe geht einfach in eine neutrale WS eures Vertrauens, und last euch gute Scheiben einbauen und gut ist es.

    Hallo


    Habe heute eine Tour gemacht und einen schönen Parkplatz angefahren, Schalthebel auf P geschaltet und E-Bremse, als ich wieder weiter


    wollte konnte ich nicht mehr Schalten der Hebel war blockiert und Starten konnte ich auch nicht mehr, es gingen alle Anzeigen weg wie bei


    einer leeren Batterie und die Bremse konnte ich auch nicht mehr lösen, mehrfach alles durch probiert nicht ging mehr.


    Irgendwann nachdem ich den Schlüssel mehrmals abgezogen hatte konnte ich Schalten aber nicht Starten, habe nochmals durchprobiert und


    auf einmal konnte ich auf N Starten (Zufall?) danach war wieder alles OK.


    Da hat mir mein Tuc einen schönen Schrecken eingejagt, ich war mitten im Pfälzer Wald und Mutterseelen allein.


    Ich habe gerade mal 3 990 km auf dem Teil, bis auf heute war immer alles OK.

    Hallo, wohne in Rheinhessen und direkt am Rhein,bei uns gibt es eigentlich keinen richtigen Winter mit Schnee, und wenn doch ist die


    Schneedecke so zwischen 1 und 5 cm, ich könnte auch mit Ganzjahresreifen fahren währe überhabt kein Problem.


    Aber was ist im Sommer, und für den Urlaub in Süd Frankreich, und bei Autobahnfahrten bei zügiger Geschwindigkeit da hätte ich einen


    Reifen dem ich nicht so richtig vertrauen würde, vom möglichen längeren Bremsweg mal ganz abgesehen.

    Moin, also bei mir bleiben die dunkeln Birnchen im Auto, und sollten die Birnchen und das Nummernschild mal schmutzig sein das man kaum etwas sieht, ist auch nicht schlimm ;):saint: