Beiträge von Noname-X

    Aber auch 2,3t bei 2,3t erlaubter Anhängelast ist doch möglich, wenn nicht wäre es nicht erlaubt.
    Das ich es nicht mache, ist meine Idee, weil ich mein Auto noch viele Jahre fahren möchte und den Verschleiß nicht unbedingt in die Höhe treiben will.


    Aber soweit ich das sehe, spricht nichts gegen einen WoWa von bis 1,5t am genannten Hyundai, muß ja auch nicht jedes Gramm der Nutzlast ausnutzen.
    Seine im Konfigurator genannte Anhängelast beträgt 1,65t und wenn sein Gewicht über 1,5t beträgt, darf er auch mit dem WoWa 100 fahren, sofern der WoWa eine Zulassung dafür hat.
    Es kommt natürlich auch etwas auf das Nutzungsverhalten an, ständig über hohe Berge dann vielleicht doch nicht. Aber 2 oder 3 mal von Dresden bis an die Nordsee, da hätte ich keine Probleme.

    Hallo Jungs,

    ihr müßt mir bitte mal helfen.

    Mein Schwager ist kürzlich verstorben und jetzt steht sein 2 1/2 Jahre alter Tucson zum Verkauf.
    Ich kenne mich da beim Tucson überhaupt nicht aus, ich werde sicher seinen Account/Nutzer-Verbindung trennen müssen.
    Schon allein wegen den Telefonlisten und was es da vielleicht noch so gibt.
    Also mir gehts da so um den Datenschutz, ich hoffe ihr wisst was ich meine.
    Wie kann ich das löschen?

    Also wenn es laut Papieren erlaubt ist, warum sollte man dann keinen Wohnwagen ziehen sollen. Nur würde ich bei erlaubten 1,5t keinen WoWa mit 1,5t nutzen.


    Ich hatte Mercedes mit 2.2l und 170PS, Wowa 1300kg.

    Weniger Hubraum würde ich nicht für Wowa und Urlaub nehmen.

    Ich ziehe mit meinen Tarraco 2.0 TDI 200PS 400Nm einen 1,8t WoWa über die Alpen und eher spielerisch. Der dürfte laut Papieren 2,3t ziehen.