Aber auch 2,3t bei 2,3t erlaubter Anhängelast ist doch möglich, wenn nicht wäre es nicht erlaubt.
Das ich es nicht mache, ist meine Idee, weil ich mein Auto noch viele Jahre fahren möchte und den Verschleiß nicht unbedingt in die Höhe treiben will.
Aber soweit ich das sehe, spricht nichts gegen einen WoWa von bis 1,5t am genannten Hyundai, muß ja auch nicht jedes Gramm der Nutzlast ausnutzen.
Seine im Konfigurator genannte Anhängelast beträgt 1,65t und wenn sein Gewicht über 1,5t beträgt, darf er auch mit dem WoWa 100 fahren, sofern der WoWa eine Zulassung dafür hat.
Es kommt natürlich auch etwas auf das Nutzungsverhalten an, ständig über hohe Berge dann vielleicht doch nicht. Aber 2 oder 3 mal von Dresden bis an die Nordsee, da hätte ich keine Probleme.