...einen alten Kassettenrecorder oder Walkman...
Und einen Discman, also CD-Spieler. Da kommt das Audiosignal auch über den Kopfhörerausgang.
...einen alten Kassettenrecorder oder Walkman...
Und einen Discman, also CD-Spieler. Da kommt das Audiosignal auch über den Kopfhörerausgang.
Im Winter, wenn es während der Vorführung Draußen dunkel ist, leuchtet das TFL sowiso nicht.
Und im Sommer, wenn es während der Vorführung noch hell ist, brauchst Du keine Heizung. ![]()
Scheibentönung gibt's ebenfalls ohne Aufpreis, also kostenlos
![]()
Da muss ich Dir leider widersprechen:
Unterschiedliche Tönung macht Sinn. Unterschiedliche Färbung sehen meine Augen nicht.
Beispiele für unterschiedliche Glasfarben:
Deine Ohren und Augen links und rechts sind auch nicht gleich!
1.: Hat Dein Kommentar nichts mit meinem Thread zu tun. ![]()
2.: Gabs die bei meiner Geburt kostenlos, die Scheibentönung musste ich bezahlen.
Also ich habe festgestellt, dass der Klang über Bluetooth bei mir besser ist, als über einen USB-Stick, obwohl es sich um die selben mp3-Dateien handelt.
Ich habe auch in den Klangeinstellungen die Einstellungen (Bass +10, Mitten +0, Höhen +5) gewählt, beim Abspielen über Bluetooth ist wesentlich mehr Bass, als über USB.
Wird mit Sicherheit an den Klangeinstellungen am Handy liegen.
Der Klang bei Radiobetrieb (kein DAB) könnte besser sein, kann man aber mit leben.
Ich habe am WE mal beim örtlichen Hyundaihändler auf die Scheibentönung beim Tucson geachtet,
bei Allen das gleiche wie bei meinem, die Dreiecksfenster in braunem Glas, der Rest in unterschiedlichen Grüntönen. ![]()
Scheint dann ja wohl doch Standard zu sein.
Allerdings hatten dort beide Santa Fe gleichmäßig dunkel getönte Scheiben, so wie ich es beim Tucson auch erwartet habe.
Hi, ich war heute mit meinem "Bulgaren" beim örtlichen Hyundai-Partner, mit Fragen zur Garantie bzw, Anmeldung bei Hyundai Deutschland.
Mein Fzg. wurde im PC sofort über die FIN gefunden, ist also ordnungsgemäß bei Hyundai registriert.
Ich wurde auch direkt über anstehende "Rückrufe" für mein Fzg. informiert, als da wären:
1. Dritte Bremsleuchte auf evtl. Risse kontrollieren und
2. (man höre und staune) Es steht ein kostenloses Navi-Update an.
Auf meine Frage, wie er zur Serviceleistung bei EU-Fahrzeugen steht meinte er sehr freundlich:
"Das spielt bei uns keine Rolle, Hyundai ist Hyundai, egal wo der gekauft wurde"
Darauf kann ich nur sagen: "Alles richtig gemacht mit dem Kauf." ![]()
Nachdem ich diesen Thread gelesen habe, habe ich heute mal explizit auf das Geräusch geachtet.
Radio aus, Gebläse aus, und alle sonstigen Störgeräusche eliminiert.
Und siehe da, bei exakt 30 km/h ein leises "plopp" aus dem Heckbereich.
Jetzt weiss ich, das mein Tucson in ordnung ist. ![]()
Moinsen,
habe am WE neben einer weißen Wand geparkt und dabei entdeckt, daß die hinteren Türscheiben eine Grüntönung haben,
die kleinen Dreiecksfenster aber eine Brauntönung. ![]()
Ist das bei Euch auch so, oder ist das ein Werksfehler?