Beiträge von ensloh

    Mir kommt es so vor, das bis bzw. knapp über 130 km/h der Verbrauch so bei knapp unter 8 Liter ist (laut Bordcomputer), dann aber ab kurz vor 140 km/h schlagartig auf bummelige 10 Liter (auch laut BC) oder mehr ansteigt...


    Das ist physikalisch erklärbar, da der Luftwiderstand nicht proportional ansteigt, sondern überproportional.


    Das kannst Du leicht testen, wenn Du bei 130 die Hand aus dem offenen Fenster hälst, und dann bei 140.


    Der Unterschied ist enorm.


    Der Verbrauch meines GDI ist auch stark abhängig von der Nutzung.


    Ich habe schon bei Überlandfahrten mit max. 100km/h einen Verbrauch von 5,8l/100 erreicht, bei Vollast auf der AB nimmt er auch schonmal 10 - 12 Liter.


    Der Durchschnittsverbrauch pro Tankfüllung lt. BC liegt fast immer um 7,5 - 7,9l/100, für das Gewicht und den cw-Wert m.E. ein guter Verbrauch.


    @ensloh
    Kannst du das Zeug von PEARL auch empfehlen? Ich habe gerade mit PEARL gemischte Erfahrungen in Sachen Qualität...
    Was ist mit Lescars? Gut?

    Ich habe mehrere Sachen bei Pearl gekauft, u.A. ein 2-DIN Navi (Navgear) und ein Telefon für zu Hause.


    Alle Artikel ensprachen der Beschreibung und haben ihre Funktion erfüllt.


    Kann bisher nichts negatives über Pearl sagen.

    Hab es gerade nochmal getestet.


    Bei der Einstellung der "Lautstärke beim Einschalten" habe ich den Regler auf 1 gestellt.


    Musik auf Lautstärke 35 gehört , dann ausgeschaltet.


    Wieder eingeschaltet, die Lautstärke stand bei 25, also nicht wirklich viel leiser.



    Ich kannte das beim Vorgängerfahrzeug (VW), dass sich die Lautstärke beim Einschalten fast auf lautlos stellen ließ, und das auch so funktioniert hat.
    Dort wurde auch der Ton beim Einlegen des Rückwärtsganges ausgeschaltet, um die Rückfahrpiepser besser hören zu können.
    (Brauch ich jetzt dank RFK aber nicht).



    Muss ich beim Tucson wohl mit leben, aber dafür ist der Rest (bis auf den schwachen Heckwischer) einfach nur TOP. :thumbup:

    ...also sollte die Max-Lautstärke beim Einschalten geringer sein, als was deine Frau gewählt hat.

    Genau. Also habe ich den Regler für die "Lautstärke beim Einschalten" fast auf Null gesetzt. Für mich also die maximale Lautstärke, die ich haben möchte.


    Trotzdem bleibt die zuletzt gewählte Lautstärke im System gespeichert.


    (Lösungsversuch: Helene vom Stick löschen? :P )

    Hi, in den Lautstärke-Einstellungen des Audiosystems gibt es den Punkt der "Lautstärke beim Einschalten" (Anleitung Seite 51).


    Diese habe ich fast auf NULL gesetzt, trotzdem ist beim Starten des Fahrzeugs immer die letzte gewählte Lautstärke aktiv.
    (Immer, nachdem meine Frau unterwegs war, und ich das Auto starte, schreit mich die Helene an.) ;)


    Oder funktioniert die Voreinstellung nicht beim USB-Stick?

    Oftopic


    Abti: Könntest Du bitte versuchen, abgeschlossene Sätze und Absätze bei Deinen Texten zu verwenden?


    So, wie Du schreibst, ist es sehr schwer zu lesen und / oder zu verstehen.

    Laut Konfigurator ist auch der 132PS GDI mit 19“ ausstattbar. Ca. 1200€ Aufpreis.

    Das kann ich so nicht nachvollziehen.


    Der 132PS GDI ist lt. Konfigurator in D nur bei Classic und Trend erhältlich.


    Dort gibt es nur die 16" für den Classic und die 17" für den Trend.


    Die 19" sind erst ab Style erhältlich, der Style aber nicht mit dem GDI, nur mit dem T-GDI.



    P.S.: Wie auch hier im Forum mehrfach geschrieben, sind die 19" beim GDI nicht im COC aufgeführt.