Beiträge von ensloh

    Bei Deinen Felgen wären das 255-45-19. Allerdings brauchts Du dafür einen TÜV-Eintrag.

    Ab wann muss egtl. eine Tacho-Angleichung erfolgen?


    Bei der Änderung von 245/45 auf 255/45 erhöht sich die Flankenhöhe um 4,5mm, der Rad-Durchmesser somit um 9mm, und der Abrollumfang entsprechend um 28,27mm.


    Also mehr Wegstrecke mit einer Radumdrehung.

    Ein bekannter fährt einen KIA Sportage GT-Line.
    Die komplette Innenbeleuchtung ab Werk mit LED's ausgestattet.


    Könnte man denn nicht einfach die für den Tucson benötigten LED-Leuchtmittel bei KIA kaufen?


    Da die beiden Fahrzeuge ja bekanntlich "Konzernzwillinge" sind, sollten die Leeuchtmittel doch eigentlich passen.

    Weshalb sollen beim Folieren der Scheiben die Türverkleidungen demontiert werden?

    Damit bei beweglichen Scheiben die Folie ordentlich bis unterhalb der Scheibendichtung verklebt werden kann.


    Ich hatte mal nicht tief genug geklebt, da ist die Folie beim Öffnen an der Dichtung hängengeblieben und hat sich quasi "aufgerollt". :D

    Haben den 1,6 GDI. 132 PS. Start Stop ist nicht deaktiviert. Motor stellt bei Kreuzung so gut wie fast nie ab.
    Motor hat Betriebstemperatur. Batterie ist vollgeladen. Keine Anforderung von Klima oder Heizung. Auto steht, Leerlauf ist eingelegt, Kupplung ist nicht getreten.
    Hat das noch jemand das sich der Motor nicht abstellt ?
    LG.

    Da spielen andere Faktoren auch noch eine Rolle, z.B. die Außentemperatur, zwischen zwei Ampelstopps mind. 10km/h gefahren u.a.


    Alle Faktoren siehe BA Seiten 5-76 bis 5-81

    Ja es ist schade das hier in diesem Forum nur Mitglieder sind die sich nur mit dem neuen Tucson auskennen.

    Dieses Forum ist nun mal für den "neuen" Tucson.


    Du kannst ja nicht einfach davon ausgehen, dass alle Nutzer dieses Forums vorher auch schon einen "alten" Tucson hatten.

    Mein "Bulgare" wurde im Juni 2016 an den bulgarischen Händler ausgeliefert (Stempel im Serviceheft)


    Erstzulassung in Deutschland im Januar 2017.


    Garantiebeginn ist trotzdem schon Juni 2016.


    Es gilt also definitiv der Tag der Auslieferung als Garantiebeginn.

    ... muss ich da , auch wenn ich nicht explizit gefragt werde, dort sagen das es ein EU Fahrzeug (natürlich volle Garantie Abdeckung wie Deutsches Modell) ist ?

    Meines Wissens nach ja.


    Ist zwar schön etwas älter aber:


    "Oberlandesgericht Naumburg: Urteil vom 07.12.2005 – 6 U 24/05


    2. Der Umstand, dass es sich um ein reimportiertes Kfz handelt, ist auf
    dem deutschen Gebrauchtwagenmarkt zurzeit noch ein erheblicher
    preisbildender Faktor. Verschweigt der Verkäufer diesen Umstand, kann
    der Käufer den Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung gem. § 123 Abs. 1 BGB anfechten."

    Bleib doch trotz "falschem" Tucson hier angemeldet, und lies Dich schlau über den aktuellen Tucson.


    Vielleicht hast Du ja mal die Möglichkeit, auf einen Tucson ab 2015 umzusteigen, und wärst so perfekt auf das Fahrzeug vorbereitet.