Beiträge von kayzee

    Gestern , bei dem Händler bei welchem der Arona gekauft wird, nun doch einen Preis bekommen. Euro 20,00 pro Reifen.

    Na das ist doch eine Steigerung von - nein die nehmen wir nicht zurück 8o .


    Verschenken macht da Glücklicher ;)

    Servus.

    Ganz schlimm ist es mit einer Dimension von 205/60/16 die auf dem neuen Arona meiner Frau ist und bei dem auch auf Ganzjahresreifen gewechselt werden soll.

    Das Autohaus will sie nicht einmal beim Kauf der Ganzjahresreifen und auch kein Reifenhändler will etwas dafür geben, außer man nimmt die Ganzjahresreifen bei ihm, aber da ist der Preis wesentlich höher als im iNet, sodass ich sie besser verschenke.


    Werde dann auch auf Willhaben.at versuchen etwas dafür zu bekommen.

    Servus.

    Muss jetzt "zurückgreifen" zu meinem Ix35 bei dem 2x mal des gesamte Equipment der Bremsen getauscht wurde und das immer in einer freien Werkstatt zu vernünftigen Preisen. Es wurden immer Brembo Teile verbaut weil ich das so wollte.

    Es gibt aber sicher auch andere gute Hersteller

    Bei der Meinen habe ich den Kabelbaum für Wohnanhänger geordert, d.h. Dauerplus ist dabei.

    Servus und herzlich willkommen.

    Du hast irgendwie das Pferd von hinten aufgezäumt denn du hast eigentlich schon gewusst, dass der Hubraum deines Neuen etwas gering ist und daher etwas mühsam wird wenn es mal die Berge hoch geht.

    Ich fahre seit 20 Jahren mit Wohni und habe mit einem der 1100 Kg wog begonnen aber das Zugfahrzeug war ein 2.0 CRD der sich nicht plagen musste.

    Derzeit haben wir einen Wohni mit 1750 Kg und ich habe wieder einen 2,0 CRD genommen (bzw. gehabt) da ein Hybrid nicht die benötigte Anhängelast hat und für mich die Kombination Wohnwagen mit mind. 2,0 Diesel das Optimum darstellt.

    Ich denke aber, dass, wenn du entsprechend vorausschauend fährst, wird auch das Ziehen kein Problem werden.

    Also eher gleiten statt hetzen dann kommst du auch ohne Probleme ans Ziel.

    Was für einen Tucson hast du das du 2200kg ziehen kannst

    ..zu deiner Frage findest du hier etwas ( Erhöhung der Anhängelast auf 3000 Kg )

    Da ich die Daten vom Zertifikat angeführt habe steht nun mal diese Last in meinem Post.

    Ob und für wen das interessant ist , berührt mich eigentlich nur peripher, aber es könnte sein dass sich jemand für die Werkstatt interessiert der vielleicht ein Zweitauto hat mit welchem er z.B. einen Pferdeanhänger zieht, da könnte das für ihn interessant sein.


    Anhänger gibt es dort auch massenhaft in jeder Ausführung bauen die diese ( auch für Pferde).