Gloover Aus welchem Land ist das Fahrzeug? Wie schon die Vorredner sagten liegt es weniger am EU sondern mehr an dem Paket das du gewählt hast. Die Unterschiede im direkten Vergleich sind minimal.
Beiträge von cro
-
-
Hast du auch eine Beanstandung?
-
Der Turbo hat seine volle Leistung ab 50° Kühlmitteltemperatur.
-
Warum wurde den überhaupt zerlegt? Man sieht direkt das die Ventildeckeldichtung undicht ist und es bringt nichts diese Auszubauen da eine Beschädigung eh nicht ersichtlich wird.
So wärst du wenigstens mobil gewesen.
-
Sollte man meinen das es bis zu den Intervallen ausreicht. Wie gesagt die Realität sieht bei Hyundai leider anders aus. Und es zeichnet sich schon beim NX auch ab das der Ölverbrauch erhöht ist.
-
Also ich habe auch 100tkm nie den Ölstand kontrolliert da ich immer davon ausgegangen bin das die Ölstandsmeldung irgendwann kommt. 1500 km vor dem letzten Service mal kontrolliert und es Stand auf Minimum und weit und breit keine Meldung. Daher empfehle ich jedem regelmäßig zu kontrollieren.
Die Motoren verbrauchen leider alle Öl. Kenne es vom Mitbewerber nicht.
-
White N-Line Wenn der Ölstand zu niedrig ist müsste eine Meldung kommen. Und irgendwann erscheint dann Öldruck zu gering Meldung was oft zu spät ist. Frage ist ja nur warum die Ölstandsmeldung nicht an war.
Bei einem meiner TLE funktioniert die Ölstandsmeldung und bei dem anderen nicht. Kann mir gut vorstellen das Hyundai hier irgendwo Probleme hat.
-
tebby konnte dein Problem gelöst werden?
-
Normalerweise müsste doch bei Ölstand die gelbe Ölkanne kommen.
-
Hallo zusammen
Passt dieser Ansatz auch beim normalen TLE 2020 mit 1,6 Benziner Motor?
Passt mit dem kompletten Rest nur müsstest du den Endtopf mit tauschen da sonst rechts der Ausschnitt wäre.