30tkm kostet ca. 350€. Alles komplett bei Hyundai.
15tkm Ölwechsel hat mich 100€ inkl. angeliefertem Öl gekostet.
30tkm kostet ca. 350€. Alles komplett bei Hyundai.
15tkm Ölwechsel hat mich 100€ inkl. angeliefertem Öl gekostet.
Ich nehme immer
Total Quartz 5W-30 9000 Future NFC
Hast du ein FL? Lt. BA wäre C2/C3 als 0W30 ok. 5W30 A5/B5
Definitiv zu viel.
Meine beiden Fahrzeuge sind bis auf die Bremse ganz OK. Aber ist natürlich klar das wenn die EU bestimmte Stoffe in der Bremse verbieten geht das zu Lasten der Laufzeit und des Kunden. Fahrer anderer Hersteller fahren auch <30tkm und die Bremsklötze sind fällig. Und die fahren keine SUV.
1. Fahrzeug 132PS GDI MT 2WD EZ 2016 61tkm:
2. Fahrzeug 177PS TGDI MT 2WD EZ 2017 30tkm:
Im Grund alles nur Kleinigkeiten.
Ich stelle mir die Frage warum bekommen die Tester kein Auto mit ca.5 km direkt vom
Werk. Wird es erst ca 3000 km gefahren ( getestet ) um mögliche Anfangsmängel zu beheben ? 100000 km ohne gravierende Mängel wenn man nur mal die im Forum geschriebenen Bremsprobleme liest und von Maik seinen Problemen bis 100000 km
möchte ich garnicht erst reden.
Kann sein das die sich ein Vorführwagen geben lassen. Diese werden in der Regel paar Monate/km auf die NDL angemeldet.
Zudem werden die beim Hersteller nicht beantragt, da man ansonsten ein Fahrzeug mit Top Qualität bekommen würde.
In Kroatien gilt die Lichtpflicht nur in der Winterzeit. Das Hyundai daraus Dauerfahrlicht macht ist schon komisch, da andere Hersteller das nicht schalten.
Bist du dir sicher das es nicht im Menü eingeschaltet ist?
Hi Lucky,
hast du auch eine Anleitung wo sich der Tankbelüftungsfilter befindet und wie man den tauscht?
Das ist ein Aktivkohlebehälter und ist beim Benziner im Wartungsumfang alle 60tkm zu ersetzen. Dieser Filter befindet sich im Bereich vom Tank.
Sorry das ich es hier schreibe aber PN klappt nicht.
Tofik wurde der Tankbelüftungsfilter getauscht? Lt. Wartungsplan ja und der scheint gar nicht so billig zu sein.
Was hat der TÜV gekostet? Ohne TÜV bist du bei 370€ das ist doch OK.