Beiträge von cro

    Wenn die Bremssättel zum lackieren ausgebaut werden muss die Anlage komplett entlüftet werden. Dabei wird neue Bremsflüssigkeit verwendet.


    Der Hersteller sieht vor das alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit gewechselt wird. Jetzt kommt es darauf an wie alt dein Fahrzeug ist. Also wenn dein Lackierer das macht hast ab diesem Tag 2 Jahre Ruhe. Das weiss aber deine Werkstatt nicht und führt diese Arbeit erneut durch.

    Also meine Aussage war dass ich mit 9,25 ltr verbrauch zufrieden bin da ich diese Kurzstrecken seit über 40 Jahren fahre. Ich habe mit diversen Autos (MB CLK, MB CE300, Hyundai 2,0 CRDi, Fiat Regatta, Mazda 323, VW Polo und noch ca. 10 weiteren Fahrzeuge) im Schnitt zwischen 9 und 13 ltr verbraucht. Meine Angaben sind Wahrheitsgetreu und nicht durch Markenverliebtheit beeinflusst.

    Seit meine Frau einen höheren Autobahnanteil hat ist der Verbrauch von 9,5 auf 8,5 gesunken. 132PS GDI 2016. Man kann den auch mit 6,2 fahren.

    Heute wurde die 30tkm Inspektion beim T-GDI für 185€ inkl. 2 Tage Leihwagen erledigt. Öl wurde angeliefert und 4L eingefüllt. Bremsflüssigkeit + Innenraumfilter wurde nicht beauftragt. Navi Update inklusive obwohl ich das schon selber aufgespielt habe.

    Gestern hatte während der Fahrt auf einmal mein Telefon eigenständig ein Anruf vorgenommen. Navi war auf Map gestellt und oben in der Leiste war der gewählte Kontakt zu sehen. Ich dachte zuerst es ruft mich jemand an. Ich musste erst ins Telefonmenü und den Anruf unterbrechen.


    Am Telefon habe ich keine Sprachwahl aktiviert. Wie kann das sonst passieren?


    Fahrzeug ist von 06/2017.

    es spricht vom Verriegelungs-"Knopf" im Tankfach ( Arretierungsstift, der elektrisch betätigt wird)


    Kann man drücken, tut aber nichts für uns :D


    und bisschen Info ist ja auch drin: ich wusste vorher nicht, wie sich Benzin verhält...

    Falls im KI eingestellt wird der Bordcomputer resetet.