Beiträge von cro

    Tatsächlich reinigt man damit Bremsen. Nach jeglichen Arbeiten an und um die Bremsen reinigt man damit die Scheibe oder? Also ich mache das so da Öl Rückstände aus der Werkstatt oder Keramikpastenspray nach dem Reifenwechsel sich denkbar schlecht auf die Bremskaft auswirken. Bremsenreiniger an Schläuchen und Gummis sollte man aber vermeiden.

    Nein damit reinigt man keine Bremsen.

    Ja da sind wir wieder bei Günstig in Anschaffung und sobald es um Wartung oder wie bei dir um Instandsetzung geht wird es teuer. Da wird das wieder reingeholt was beim Verkauf nicht realisiert werden konnte. Da sind Premiumhersteller besser aufgestellt.


    Für ein Kat beim Tucson wollten die 5000€ haben. Hab auch ein guten gebrauchten Eingebaut.


    Wo hast du die Teilenummer her? KV?


    Bau die Stoßstange ab und schau was da los ist. Vermutlich lose oder verstellt. Und falls es nicht geht gebrauchten kaufen und gut ist. Nummer steht auf dem Sensor. Da dürfte nichts kalibriert werden .

    Stimmt der Link war dran. Also gibt genug Fahrzeug die ab 26t€ anfangen. Muss nichts bedeuten kann aber auch einfach günstiger stehen damit es in der Liste auf Platz 1 auftaucht. Oder der Umstand hat sich geändert und Fahrzeug muss verkauft werden. Verwendet man Filter wie Panoramadach oder 360 Kamera fliegt der raus. Also müsste man genau prüfen ob wirklich die Ausstattung vorhanden ist und ob es überhaupt ein deutscher Prime ist.


    Ob das ein Fahrzeug ist was techn. Probleme mitbringt wird dir keiner beantworten können. Ist es ein Unfallfahrzeug kannst du prüfen. Genau so ob es ein EU Fahrzeug ist.


    Ruf doch an und lass dir die VIN geben und klär alle Details. Achte auf Servicehistorie zu spät durchgeführt bedeutet Garantie futsch.

    Kein Luftfilter hält ein ganzen Autoleben; schon gar nicht ein Innenraum- bzw. Pollenfilter.

    Wie Bikendorf schrieb, kann man den Filter gelegtlich aussaugen. Aber das hilft nicht ewig, da sich die Poren des Filters im Laufe der Zeit zusetzen und dies dann nicht mehr ausaugbar ist. Ich empfehle den Pollenfilter deshalb ca. alle 18 Monate wechseln; Motorfilter nach Wartungsplan wechseln.

    Ein solchen Filter gibt es schon wird aber in Westeuropa nicht verbaut. Auch selten im PKW. Eher im Bergbau oder Baustellen.


    Das reinigen kann man machen wenn man den zur Kontrolle ausgebaut hat. Aber die 10€ sollte man schon investieren und tauschen.

    Das ist aber Entscheidung der Tankstelle/des MinÖ-Konzernes.

    Ich kann mich erinnern, daß vor ein paar Jahren beide Sorten gleich viel gekostet haben bzw. Auch maximal 2 Cent Unterschied war.

    Wenn das so sein sollte das MinÖ das festlegt können die die E10 Plöre behalten. Ja es gab mal in der Vergangenheit paar Tage wo die nahezu identisch waren.