Beiträge von Shinoby

    Fahrt ohne Unterbrechungen, oder egal?

    Also nach meiner Erfahrung lieber ohne Unterbrechung. Habe bei mir das Update gestartet, und bin ne Woche lang rumgefahren ohne dass es fertig wurde. Auch mit Fahren mit rund 1 Stunde.

    Erst als ich dann eine weitere Strecke mit über 2 Stunden Fahrt hatte, war die Vorbereitung für das Update fertig und ich wurde aufgefordert, es "final" zu installieren...


    *Edith sagt: Siehe hierzu den Verlauf in diesem Thread ab hier: Navi-Karte und OTA Updates (FL Modell 2025)

    Also tatsächlich wurde nach einer Fahrt mit etwas über 2 Stunden dann endlich die Meldung angezeigt, dass das Update nun installiert werden kann.

    Also bei Update per USB dauert das Laden des Updates recht lange, das Update dann installieren geht flott (und auch nach dem Abschalten des Motors wird fertig installiert, wie beim i30 auch schon).

    Jetzt hoffe ich, dass die Updates per OTA kommen und ich zukünftig nur noch die Kartenupdates per USB nachziehen muss (Pro-Abo werde ich nicht holen, wenn das kostenlose Probe-Abo abgelaufen ist).

    Ok, dann hoffe ich mal, dass die Fahrt am Wochenende mit ca. 2,5 Stunden ausreicht, weil das "Fortsetzen" nach Motor-Aus scheint nicht so recht zu funktionieren ;)

    Das sind wieder so Dinge, die ich nicht so recht kapiere.

    Beim i30, den ich davor hatte, wurde irgendwann die Update-Thematik geändert, sodass nach Motor-Aus das Update fertiggestellt wird, und man eben nicht eine bestimmte Zeit den Motor anhaben muss...


    Aber nunja, dann weiß ich zumindest für die Zukunft, dass Updates starten nur Sinn macht, wenn man eine längere Strecke fahren wird.

    Ich habe auch noch kein OTA Update bekommen, dachte auch "Dann mach ich das eben manuell per USB, tut ja nicht weh".

    Das war vor über einer Woche, seither rödelt das Update angeblich, aber wird einfach nicht fertig.

    Bin seither auch mal über ne Stunde gefahren, also an Kurzstrecke liegt's schonmal nicht...

    Die neuen Funktionen hab ich auch nicht.

    Bin mal gespannt, ob das Update irgendwann fertig wird.

    Aber wahrscheinlich nicht fürs Kartenmaterial.


    Der Online-Mitarbeiter konnte mir vorhin im Chat nicht sagen, ob bei der Plus-Version nur Deutschland dabei ist oder ganz Europa.

    Also der Navigation Updater (über USB-Stick) stellt meines Wissens nach komplett Europa zur Verfügung.

    Also mein bisheriger i30 (Facelift 2021) hatte ein Plus-Abo für 5 Jahre inklusive.

    Mein neuer Tucson (MY25) hat (eigentlich) 6 Monate Pro, und 10 Jahre Lite inklusive.

    Interessanterweise werden die 10 Jahre ab Registrierungsdatum gerechnet (April 2035), die 6 Monate haben aber anscheinend schon bei Auslieferung an den Händler im Februar begonnen, sprich das Pro-Abo läuft nur noch bis August. Da werde ich nochmal versuchen was rauszufinden, das geht ja so eigentlich auch nicht, so habe ich nur 4 Monate.


    Vielleicht mal für alle als Überblick über die verschiedenen Abos, was wo beinhaltet ist:

    Abos.jpg


    Sprich OTA-Updates sind für das Fahrzeug an sich beim Lite-Abo schon dabei, für das Navi erst beim Pro.

    Das Pro lohnt sich - nach aktuellem Stand - meines Erachtens nur, wenn man wirklich die Streaming-Funktionen nutzen will ohne eigenes Datenvolumen vom Smartphone zu verbrauchen.

    Die Navi-Updates gibt's auch über den Navigation Updater per USB-Stick.


    Das Plus-Abo lohnt sich, wenn man die Fernsteuerungs-Funktionen nutzen will und wenn man das interne Navi wirklich nutzt, wegen Live-Verkehr.

    Mir ist bewusst, dass man die Navi-Geschichte auch dank wireless Apple Carplay/Android Auto auch anders lösen könnte, daher schreibe ich explizit wenn man das interne Navi nutzen möchte.

    Mancher will sich nicht mit Verbindungen mit dem Smartphone rumärgern usw.


    Aus meiner Sicht ist es traurig, noch im ersten Jahr für die so toll beworbene Konektivität derartige Preise aufzurufen. Die volle Funktionalität sollte schon ein paar Jahre beinhaltet sein.

    Sehe ich genau so. Wie oben geschrieben beim Vorgänger 5 Jahre Plus-Abo, das fand ich schon angemessen. Ich werde wohl beim Plus-Abo landen, auch wenn mir vorab nicht bewusst war, dass ich nach einem halben Jahr (bzw. im dümmsten Fall nur 4 Monaten) ein extra Abo bezahlen muss, um das zu nutzen, was beim Vorgänger 5 Jahre kostenfrei war...

    Mir ist es tatsächlich die 29 EUR im Jahr wert, dass ich - falls ich vergessen habe das Auto abzuschließen - darüber per Smartphone erinnert zu werden und es nachholen kann und nicht nochmal zum Auto latschen muss.

    Auch finde ich das interne Navi schon ganz gut, aber natürlich nur mit aktuellen Verkehrs-Infos ;)



    Also nach der Info hier würde ich vermuten, dass das schon funktionieren sollte:

    Modelle.jpg


    Übrigens alles hier nachzulesen ;)

    Hyundai Bluelink
    www.hyundai.com