Beiträge von Harry1967

    So, wie versprochen nun die Bilder.

    Es ist / war doch etwas anders, als oben beschrieben.

    Auf den Sender drücken bewirkt nicht, das man den Interpreten angezeigt bekommt.


    Lustig ist, das man öfters diese Schritte anklickt und trotzdem nicht immer weiß, was man da macht …- :m0008:


    Hier also der Homebildschirm:

    IMG_6284.jpg


    Dann in die Mitte auf DAB drücken und es erscheint dieser Bildschirm:

    IMG_6285.jpg


    Und dann unten rechts auf DAB 80er Jahre … drücken und es erscheint die Titelanzeige:

    IMG_6286.jpg


    Das Ganze bekommt man dann wieder weg, in dem man oben links auf den Pfeil „nach unten“ drückt.


    Falls es noch eine andere Möglichkeit der Anzeige gibt, so kenne ich diese nicht.

    Das ist bisher alles, was ich herausgefunden habe.

    Liegt nicht am Sender

    Na das hilft jetzt ungemein weiter!!



    Also Pulli:


    Auf Bildschirm wird unten rechts der Sender angezeigt.

    Draufklicken und dann sollte sich eigentlich ein neue Bildschirm öffnen, wo dann Interpret etc. angezeigt wird.


    Ansonsten in der Senderliste auf den jeweiligen Sender drücken.... weiß es jetzt auch nicht mehr genau, weil ich immer den gleichen Sender höre und mir die Titel im Grunde egal sind.


    Kann nachher mal ein Bildchen machen.

    Wir sind am WE mit einem gleich ausgestatteten Modell, wie bestellt, gefahren.

    Wie kann man diese ständigen "Hupe-WarnTöne" abstellen?

    Das nervt ganz schön gewaltig. Der "Freundliche" war der Meinung, das geht nicht und darf nicht abgestellt werden.

    Wer kennt sich damit besser aus??

    Der freundliche sollte mal überlegen was er sagt.

    Entweder geht es nicht abzustellen oder es darf nicht abgestellt werden, was bedeuten würde, das es wohl geht.


    Viel gepiepse kann man abstellen und muss aber beim Neustart neu abgeschaltet werden.

    Damit meine ich den Hinweis auf die Höchstgeschwindigkeit. Dazu gibt es hier aber einen ausführlichen Thread.

    Ganz genau.


    hier mal ein Bild Auswahlbildschirms

    IMG_6276.jpg


    Dann hier was Standardmäßig immer an ist

    IMG_6277.jpg


    Und der Punkt den ich ausschalte

    IMG_6278.jpg


    Ich tippe hier immer auf Tempolimitinformation, weil dann Ruhe ist.

    Das man das aber auch über den gedrückten Lautstärkeregler / Rad ausschalten kann, muss ich mal ausprobieren.


    Unser Verkäufer hatte uns die Sternchentaste am Lenkrad mit dem Hauptmenü programiert.

    Dann brauchte ich nur noch abschalten.


    Ergänze noch, dass das mit dem Lautstärkerad bestens funktioniert. Danke für den Tip Execuor.

    Und laut meinem Freundlichen ist dann gleichzeitig die Verkehrszeichenerkennung auch abgeschaltet.

    Auch wenn sie manchmal nicht ganz so zuverlässig ist, darauf möchte ich nicht verzichten.

    Das stimmt so nicht ganz. Zumindest beim Facelift ist es so, dass man in diesem Tempo Menü ich glaube 3 oder 4 Auswahlmöglichkeiten hat.

    Wenn man die letzte nimmt, ist das System der Erkennung nicht mehr aktiv.

    Man muss den vorletzten Punkt nehmen und dann piept oder blinkt die Anzeige nicht mehr, aber es

    werden nach wie vor Verkehrszeichen erkannt. Ich mache Morgen früh mal eine Aufnahme. Weiß jetzt nicht mehr, wie dieser Punkt genannt wird, weil es schon so in Gewohnheit übergegangen ist.


    Mal richtig erkannt und mal mal falsch…..


    Bei diesem Problem hab ich manchmal das Gefühl, dass das was im Navi oder auf irgendwelchen Karten gespeichert ist, angezeigt wird und nicht das, was die Kamera filmt. Kommt aber eher selten vor und bisher nur in der Stadt zwischen 30er und 50er Zone.

    Die Meldung dass man auf den Verkehr achten soll o.ä. hat was mit Produkthaftung zu tun und sichert den Hersteller ab, das kann nicht abgeschaltet werden, im Gegensatz zu der Begrüßung nach Zündungs-Ein mit dem "Splashscreen" ("Wellengrafik" welche sich über Tacho- und Navidisplay zieht).

    ja genau. so hatte ich es gestern dann auch noch herausgefunden.

    Ich mein, wir reden hier von Sekunden und nicht von Minuten. Ob es nun nervt oder nicht, man muss es akzeptieren.

    Kenne das auch meinem Vorgängerauto Nissan Qasqhai. Da war das auch. man gewöhnt sich dran.

    geh doch einfach danach, was dir gefällt. funktionieren wird es mit beiden Hüllen und preislich ist das jetzt ja auch kein Vermögen. :m0027:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ich meine mal gelesen zu haben, das man diesen ausschalten kann.

    Habs aber nie probiert. Versuche es nachher mal herauszufinden. Bin noch in der Firma.


    Man möge mich verbessern, wenn ich falsch damit liege.


    Berichtigung:

    Ich glaube es war nur der Ton, den man ausschalten kann. Schaue aber nachher trotzdem mal.

    Und da kann man nichts auf Garantie machen? Wäre ja im Grunde Materialermüdung oder wie man dazu sagen kann.

    Kann doch nicht normal sein, wenn sich der Belag von der Trägerplatte löst oder habe ich das falsch verstanden?

    Habe für mein iPhone 14 Pro Max eine normale dünne, aber stabile Hülle ohne extra Magnet.

    Handy bleibt normal in der Ladeschale liegen.

    Rutscht im Grunde gar nicht, allerdings ist das Handy fast so groß, wie die Ladeschale selbst.


    Vermutlich würde es bei einer Vollbremsung oder Crash nach vorn fliegen.

    Behaupte aber mal, dass dies auch mit einer magnetischen Hülle passieren würde.


    Ist aber nur eine Vermutung.