Der Pulverbeschichten!
Absolut bezahlbar und auch haltbar.
Der Pulverbeschichten!
Absolut bezahlbar und auch haltbar.
Aber allein schon die Ein-Ausbaukosten schätze ich auf 1000 € ohne Reparatur!
Aber ob das Sinn macht a. G. der enormen Ein-Ausbaukosten?
Da wechselst dann 15 Akuus aus und 1 Monat später sind wieder ein paar andere Akkus defekt...
Da lohnt dann wahrscheinlich gleich ein Komplettwechsel.
Ich "grab" diesen Thread mal aus!
Heute habe ich beim Hyundai-Händler gefragt, was beim Tucson-Hybrid ein Akku kostet: Stand heute ca. 4.500 Euro + Einbaukosten.
Ob die Akkus in den nächsten 10 Jahren? günstiger werden oder nicht, wird wohl niemand wissen.
Hab was vergessen anzugeben: der Preis i. H. von 2.500 Euro war bei einem Tucson FL Benziner
Ich habe ein Angebot bei nem Benzin-Tucson für 2.500 Euro vom Hyundai-Händler vorliegen. Er macht das nicht selbst. Bestellt die Standheizung, legt sie ins Auto und fährt damit zum Bosch-Dienst um die Ecke. Dort wird sie eingebaut.
Kosten für die Eberspächer incl. Einbau etc: 2.500 Euro incl Steuer
Bei Mercedes kann man sie gleich mit konfigurieren. Aufreis dort: 1.150 Euro. Dafür wird dort bei anderen Sachen unverhältnismäßig heftig zugelangt.
Mal ne techn. Frage: n den Benziner ist ja eine Standheizung problemlos einbaubar. Ist das beim Hybrid auch ohne Probleme möglich?
Bei mir wäre der GLC blau geworden.
Tucson tendiere ich eher zu grau oder rot. Auch das schwarz finde ich schön.
Weiß ist nicht mein Fall, hab ich noch nie gehabt/gemocht.
Sehr schade finde ich, dass bei der N-Line kein Voll-Leder möglich ist. Das hätte ich sehr gerne gehabt.
Habe einen Tucson Prime in schwarz mit der hellen Lederausstattung gesehen. Ganz schön chic...
Käme aber für mich nicht in Frage, ist mir zu empfindlich das helle Leder.
Wirklich manchmal vollkommen unverständlich, was es da für "Zwangskombinationen" gibt. Und das bei jedem Hersteller.
Die Felgen vom VFL und vom FL Modell gehen gerade so, gibt schönere. Aber der Zubehörmarkt bietet da sicherlich viel.
Ich werde am Montag mal rufen und nach ner Probefahrt mit der Hybrid-Version fragen.
So lange habe ich mich noch nie mit nem Autokauf beschäftigt in den letzten 50 Jahren.
Ursprünglich sollte es ja ein neuer GLC werden. Dann bin ich über den Tucson "gestolpert" und war richtig "angefixt".
Der GLC "kann" deutlich mehr was die Helferlein angeht, aber die Sitzposition bzw. die war bei der Probefahrt nicht so ideal, Das richtig große Display ist zwar schön, aber für mich störend.
Mal schaun ob ich am Montag den Hybrid fahren kann...
Servus Andreas!
Wie Steffen schon schieb, ist der Hybrid tatsächlich in meinen Focus getreten !
Ich werde das Auto kaufen und nicht Leasen. Bei Leasing ist´s egal, stellt man nach einer gewissen Zeit beim Händler auf den Hof und das war´s.
Ich möchte das Auto lange fahren (in meinem jetzigen Alter vielleicht für immer), und nicht nach 8 oder 10 Jahren eine elendig teure Batterie kaufen müssen.
Niemand wird wissen, was in x-Jahren so ein Akkutausch kostet und ob das dann alles noch wirtschaftlich ist.
Hätte der Benziner 200PS, wäre die Entscheidung längst gefallen.
Danke Dir recht herzlich!
Den 160PS-Mild-Hybrid hab ich ja Probegefahren, allerdings "nur" als 2WD (kommt für mich nicht in Frage), will 4WD.
Klar, den Vor-FL würde man jetzt noch bekommen, man hätte Mehrleistung, dafür aber auch optisch Einschränkungen, die ich nicht mag.
Du hast nun 20PS mehr...macht das so viel aus?