Kann gelöscht werden!
Beiträge von White N-Line
-
-
Hi,
Geräusche sind immer subjektiv und werden von jedem anders wahrgenommen,
Deshalb ist es schwierig, hier eine Aussage zu treffen.
Ich würde mal ganz grob behaupten,
Da klingt bei diesem Motor sehr wenig nach Sportauspuff!
Aber hierzu sollte man auch noch schreiben,
ist es ein Automatikgetriebe,
Schaltgetriebe,
In welchem Drehzahlbereich befinden sich die Geräusche usw.
Meine Empfehlung,
Fahre in das Autohaus deines Vertrauens,
Lass es checken,
Ebenso kannst du darauf bestehen,
dass du mal einen ähnlichen oder den selben Wagen mal Probe fährst,
Ob dir hier die selben Geräusche auffallen!
-
Sei froh das er 2.6 bar anzeigt
Er hat ja nichts verändert, kalibriert oder eingestellt,
sondern nur den Rat befolgt wie in Post 8 vorgeschlagen!
Nun zeigen die RDKS Sensoren plötzlich die selben Luftdruckwerte wie an der Tanke an, somit keine Abweichung!
Was war nun die Ursache für die Abweichung mit dem Luftbefüller der 1. Tanke?
Sicherlich nicht die RDKS Sensoren wenn nun alles passt!
-
Im Ergebnis ist es egal, on ein Fahrzeug ein Neuwagen, Tageszulassung oder Gebrauchtwagen war. Mit dem Datum der ersten Zulassung und der Auslieferung beginnt die Frist zu laufen.
Gebrauchtwagen ist ja klar,
Davon war nie die Rede!
Es gibt halt im Netz,
auch andere Meinungen,
diese sind halt nicht verifiziert und teilweise schon älter!
Wann zur Inspektion? - Hyundai Forum - HyundaiBoard.deDa dieses Thema auch in andere Bereiche passen würde schreibe ich mal hier.Wann müsste ich zur ersten Inspektion?I30 CRDI mit TZ am 18.12.2013EZ auf mich war…www.hyundaiboard.deDachte,
Da es hier so viele User gibt,
Sicherlich haben hier schon viele
ein deutsches Auto (kein EU) mit Tageszulassung gekauft,
bei Mobile und Co. sind immer sehr viele verfügbar,
Und können über ihre Erfahrungen berichten,
Haben ebenfalls ein deutsches Serviceheft mit ausgefüllter dokumtierter Übergabeinspektion!
-
Also bei meinem Auto (Vorführer, 6 Monate alt, 3000 km) war ein Kärtchen im Motorraum befestigt,
genau,
Du hattest einen Vorführer mit Kilometer,
Aber keine Tageszulassung!
Aber leider ist es auch nicht ganz richtig, was die Werkstatt geschrieben hat,
Denn bei einem Vorführer,
der ja in Gebrauch ist/war,
Definitiv nach
zwölf Monate +2 Monate Karenz,
Oder
15.000 km +2000 km Karenz
Zum ersten Service,
Ab Zulassung !
Prüft das noch mal nach, ob das auch wirklich alles so passt,
Demnach hättest du spätestens nach acht Monate den ersten Service haben müssen!
Aber wenn du eh viel Fahrer bist,
Geben ja die Kilometer die Intervalle vor, und nicht die Zeit
-
Erst mal,
ein tolles Auto mit dezenten optischen Tuning!
Tucson NLine 2019 möge mir verzeihen,
Wenn ich zu den Platten einen wichtigen Hinweis habe, bevor ihr diese bestellt!
ihr müsst immer die Gusstaschen an der Felge nachmessen,
ob diese eine ausreichende Tiefe für die Stehbolzen haben!
-
Paisley ein Zettelchen wirds nicht geben, bei Übergabeinspektion wird nichts gewechselt 😉
Es gibt nur einen Stempel/ Unterschrift im Serviceheft, mit Datum.
Genau,
Bei der Tageszulassung,
handelt was es sich ja theoretisch,
was den Gebrauch/Nutzung anbelangt, um die selben Voraussetzungen wie bei einem Neuwagen!
Der hate sogar ein fiktives Kennzeichen!
-
Ich hab jetzt mal den Händler angeschrieben,
Unser ist ja ein deutsches Fahrzeug,
Kein EU Fahrzeug,
Kann mich aber auch nicht vorstellen, dass es hier unterschiede gibt.
Bin mal gespannt, was der schreibt,
Ob Übergabeinspektion zählt oder Erstzulassung,
Bei einem Fahrzeug mit „Tageszulassung“
Welches ja während dieser Zeit bis zur Übergabe vom Autohaus an den Verkäufer nicht in Gebrauch war.
-
Tucson TLE wurde in 12/2019 angemeldet
in 3/2020 beim Hyundai-erworben.
Die erste Inspektion war in 12/2020
die Werksgarantie ging bis 12/2024.
Danke,
War das auch eine Tageszulassung?
Wie viel Kilometer hatte das Fahrzeug, als du es erworben hattest?
Hattest du auch eine dokumentierte Übergabeinspektion im Serviceheft bekommen?
-
Also,
Ich weiß, das es auch eintragungsfreie Spurverbreiterungen gibt,
ABE ohne 01,
Und mit denen muss man auch nicht zum TÜV oder Dekra und Co.
Deshalb verstehe ich es nicht,
Was ist der Sinn?
wenn man eine ABE ohne A01 hat,
dann aber zum TÜV Dekra und Co. Muss,
Aber gar kein Protokoll oder Anbaubestätigung bekommt?
Bei einer Polizeikontrolle sagt man dann,
Ja ich war beim TÜV ,
Aber nichts beanstandet?