Beiträge von White N-Line

    Händler sind Menschen wie Du und Ich, sie machen Fehler, geben Unwahrheiten oder Halbwahrheiten weiter, ohne sich darüber im Klaren zu sein.

    da gebe ich dir zu 100 % recht!

    Ich schau mal, dass ich noch Hyundai anschreibe,


    Es sollte ja bei Tageszulassungen,

    Zwischen dem Zeitraum

    Zulassung auf den Händler

    bis Übergabeinspektion Käufer ,

    ebenso ein maximalen Zeitraum definiert sein!


    Theoretisch könnte dieser ja

    drei Monate

    sechs Monate

    zwölf Monate oder

    24 Monate betragen,

    Was sich nach meiner Meinung ebenfalls auf den Wartungsstatus auswirken könnte!

    Diese Info habe ich nun vom Händler bekommen,

    Eventuell schreibe ich mal noch Hyundai an!


    Jedenfalls,

    Hätte ich gedacht,

    Das schon einige User ebenfalls, mit dem Thema

    Service ab Übergabe Inspektion

    In Berührung gekommen sind!


    IMG_9263.jpeg

    Wo stammt die Aussage her?

    Die Aussage,

    Oder besser gesagt,

    Die Begründung kenne ich schon seit 2011,

    Wurde bei uns schon mehrfach hohen runter diskutiert im Slk Club!


    Du kannst ja mal dieses Video anschauen von Minute fünf bis Minute acht,

    Oder wenn du jetzt Zeit hast am besten komplett!


    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Man kann dem entgegenwirken und öfters einen Ölwechsel durchführen,

    Oder E5 tanken.


    Es ist ja auch wirklich nicht gesagt,

    Dass es speziell dem Tucson Motor mehr/gleich/weniger schadet als andere Motoren.


    Fakt ist halt,

    Durch mehr Kurzstrecken,

    Beziehungsweise Kaltstarts,

    (Wir fahren zum Beispiel mehrmals täglich bis zu sechs mal nur 2,5 km)

    Kinder schnell von der Schule holen,

    (Busverbindungen manchmal zu schlecht auf dem Lande)

    Dann wieder schnell zum Sportunterricht Musikunterricht usw!


    Gelangt einfach mehr Wasser in den Tank,

    Ich hab das bei meinem Slk,

    Trotz E10 und 4-5000 km im Jahr extrem!


    Deshalb auch hier jährlich ein Ölwechsel!


    E10 mag er grundsätzlich kein schlechter Sprit sein,

    Aber ob er bei der Mehrzahl der Motoren, auch Kaltstart oder Kurzstrecken geeignet ist, mag ich (aktuell noch) zu bezweifeln

    Hi,

    Geräusche sind immer subjektiv und werden von jedem anders wahrgenommen,

    Deshalb ist es schwierig, hier eine Aussage zu treffen.


    Ich würde mal ganz grob behaupten,

    Da klingt bei diesem Motor sehr wenig nach Sportauspuff!


    Aber hierzu sollte man auch noch schreiben,

    ist es ein Automatikgetriebe,

    Schaltgetriebe,

    In welchem Drehzahlbereich befinden sich die Geräusche usw.


    Meine Empfehlung,

    Fahre in das Autohaus deines Vertrauens,

    Lass es checken,

    Ebenso kannst du darauf bestehen,

    dass du mal einen ähnlichen oder den selben Wagen mal Probe fährst,

    Ob dir hier die selben Geräusche auffallen!

    Sei froh das er 2.6 bar anzeigt

    Er hat ja nichts verändert, kalibriert oder eingestellt,

    sondern nur den Rat befolgt wie in Post 8 vorgeschlagen!


    Nun zeigen die RDKS Sensoren plötzlich die selben Luftdruckwerte wie an der Tanke an, somit keine Abweichung!


    Was war nun die Ursache für die Abweichung mit dem Luftbefüller der 1. Tanke?

    Sicherlich nicht die RDKS Sensoren wenn nun alles passt!





    Im Ergebnis ist es egal, on ein Fahrzeug ein Neuwagen, Tageszulassung oder Gebrauchtwagen war. Mit dem Datum der ersten Zulassung und der Auslieferung beginnt die Frist zu laufen.

    Gebrauchtwagen ist ja klar,

    Davon war nie die Rede!


    Es gibt halt im Netz,

    auch andere Meinungen,

    diese sind halt nicht verifiziert und teilweise schon älter!


    Wann zur Inspektion? - Hyundai Forum - HyundaiBoard.de
    Da dieses Thema auch in andere Bereiche passen würde schreibe ich mal hier.Wann müsste ich zur ersten Inspektion?I30 CRDI mit TZ am 18.12.2013EZ auf mich war…
    www.hyundaiboard.de


    Dachte,

    Da es hier so viele User gibt,

    Sicherlich haben hier schon viele

    ein deutsches Auto (kein EU) mit Tageszulassung gekauft,

    bei Mobile und Co. sind immer sehr viele verfügbar,

    Und können über ihre Erfahrungen berichten,

    Haben ebenfalls ein deutsches Serviceheft mit ausgefüllter dokumtierter Übergabeinspektion!