Hüpfen / Springen Unwucht ?

  • Update,


    Ist schon komisch mit dem Auto …. Probefahrt mit einem Werkstatt MA gemacht … Problem erkannt.

    Er nannte es Tanzen auf der Hinterachse.

    Auto war über Nacht da zur Durchsicht am anderen Tag , es wurde nichts gefunden.

    Probefahrt mit einem anderen Fahrzeug gemacht… selbes Modell nur mehr Laufleistung selbes Problem.. sogar stärker als bei mir.

    Bin ich so empfindlich oder habt ihr das auch festgestellt?


    Beste Grüße

    Prime 1.6 T-GDI Hybrid
    Frontantrieb, 158 kW (215 PS)

    Cypress Green

    Assistenz-Paket

    Panorama-Glas-Schiebedach

    DashCam Pioneer VREC-Z810 SH

  • Bei mir sind es auch Reifen Pirelli Scorpion All Season SF3, mit denen ich schon zweimal zum Auswuchten war. Nächste Woche bekomme ich einen neuen Reifen und werde nochmal um ein Feinauswuchten bitten.

    Im Geschwindigkeitsbereich zuwischen 90 und 140 habe ich den Eindruck, dass an der Vorderachse eine Unwucht da ist. Ich befürchte, dass die Pirellis und das Fahrwerk nicht zusammenpassen. Das wird dann nur eine überschaubare Zeit so sein, wenn ich mir die Reifenschultern an der Vorderachse nach nur 5000 km so ansehe. Schade, denn das Handling ist mit den Pirelli-Ganzjahresreifen genial.

    Hyundai Tucson NX 4 HEV Prime 215 PS mit Allrad Bj 09.2024

  • Update: Das Hoppeln bei den Pirellis Cinturato All Season SF3 ist weg. Ursache war ein Höhenschlag eines Reifens. Im Autohaus hat man sich auf der Auswuchtmaschine alle Reifen ganz genau angesehen. Geholfen hat nur ein neuer Reifen.

    Hyundai Tucson NX 4 HEV Prime 215 PS mit Allrad Bj 09.2024

  • Ich habe ebenfalls Pirelli Cinturato All Season Sf2 und ebenfalls Hoppeln und Springen gehabt.

    Es wurde dann an 3 von 4 Reifen ein Höhenschlag festgestellt.

    Habe diese dann abmontiert und die selben Reifen über einen anderen Händler nochmals bestellt, da sie super leise waren.

    Ergebnis nun: Kein Höhenschlag und Hoppeln mehr, jedoch sind die neuen Reifen nicht mehr ganz so leise.

    Fazit: Offenbar gibt es qualitätsmäßig eine breite Streuung.

    Ferner scheint der NX4 auch recht straff abgestimmt zu sein, so dass Unebenheiten nicht so gut weggefedert werden.

    Ist zumindest meine Erfahrung.

    Auto: NX4 Advantage 1,6 150 PS Schaltgetriebe

  • Moin aus dem Norden,

    ich habe am 1. August 2025 meinen neuen Tucson Trend mit einer 1.6 Ltr Diesel Maschine bekommen.


    1. Problem: Unwucht an einen Reifen (an einem Reifen fehlte ein 10 Gramm Gewicht)

    2. Problem: Das Lenkrad flatterte immer noch nach dem auswuchten (Achsen wurden vermessen - Hinterachse total aus der Toleranz - wurde neu eingestellt). Bei meinem Hyundai Fachbetrieb war mein Tucson der ACHTE Neuwagen, wo die Hinterachsen-Einstellung außerhalb der Toleranz war!!!!!

    3. Problem: Hüpfen/Springen an der Hinterachse (ein kompletter Reifen-Satz gewechselt - Ergebnis wie vorher)

    Nun wurde erst ein Stoßdämpfer gewechselt - nun war das Hüpfen nicht mehr spürbar, aber dafür spürte man leichte Schläge in den Rücken.

    Nun ist Wochenende und die andere Seite bekommt am Montag auch einen neuen Stoßdämpfer.

    Ich werde berichten, was nun das Ergebnis war.


    Anhang: Aufzeichnung: Schwingungsdiagramm


    Viele Grüße

    Maschini

  • Ich habe gerade mit der Werkstatt telefoniert! Mit den neuen geliehenen Stoßdämpfern ist das Schwingen nicht mehr spürbar. Jetzt werden zwei neue Stoßdämpfer bestellt und eingebaut.

    Ich berichte, wenn ich den Tucson zurück habe und selbst gefahren bin.

    TUCSON Trend, 1.6 CRDI 48V, 7-Gang-DCT, 100 KW (136 PS), Abyss Black, abnehmbare AHK,

  • Gestern habe ich den Tucson abgeholt. Das ist ein ganz anderes Fahrgefühl, als vorher!

    Die Schwingungen sind verschwunden und es lag tatsächlich an beide Stoßdämpfer.


    Gruß aus dem Norden

    TUCSON Trend, 1.6 CRDI 48V, 7-Gang-DCT, 100 KW (136 PS), Abyss Black, abnehmbare AHK,