Alles zum Thema Anhängekupplung

  • Komischerweise haben die von MVG die Abschaltung (sofern sie richtig installiert und angeschlossen wurde).


    Funktioniert bei meinem einwandfrei. Kostet natürlich auch, so eine Abschaltung.


    Bei deinem Link zur AHK gehts nicht. Wenn ich sie jetzt anbaue, muss ich mich nicht wundern.

    Ich lasse mich mal überraschen. Sollte es nicht so sein, werde ich sie abbauen lassen. Komme was wolle :thumbup:

  • Komischerweise haben die von MVG die Abschaltung (sofern sie richtig installiert und angeschlossen wurde).


    Funktioniert bei meinem einwandfrei. Kostet natürlich auch, so eine Abschaltung.


    Bei deinem Link zur AHK gehts nicht. Wenn ich sie jetzt anbaue, muss ich mich nicht wundern.

    Ganz ehrlich: wenn ich meinen Anhänger durch die Gegend fahre und rückwärts rangiere, dann piept da auch nichts. ?( Nur wenn ich rückwärts an den Anhänger ranfahre. Sobald er gekuppelt und angeschlossen ist, ist Ruhe, ohne daß ich was abschalte.
    Keine Ahnung, ob ich da irgendwas falsch mache.
    Hab die Kupplung mitbestellt und vor Auslieferung montieren lassen.

    NX4 (steht auch auf dem Kennzeichen 🤪), PHEV, shimmering Silver, Pano, Trendpaket, Assistenz-Paket, el. Heckklappe, Krell, schwenkbare AHK; Vorführer - EZ 07/22

  • Ganz ehrlich: wenn ich meinen Anhänger durch die Gegend fahre und rückwärts rangiere, dann piept da auch nichts

    Sorry, dann habe ich da was falsch verstanden. Dachte, das wäre das Problem. :|


    Piept bei mir natürlich auch, wenn ich den Anhänger ankuppel.

  • Sorry, dann habe ich da was falsch verstanden. Dachte, das wäre das Problem. :|
    Piept bei mir natürlich auch, wenn ich den Anhänger ankuppel.

    selbst angebaut oder der Händler beim Kauf ??

  • @Ellwood


    Neinnein, das Problem, welches geschildert wird, ist schon, daß bei manchen Zeitgenossen hier die Einparkhilfe manuell abgeschaltet werden muß. Wenn Du aber mal genau hinschaust, sind das genau die, welche sich die Kupplung im Zubehör - evtl. noch im WWW - gekauft und zum größten Teil selbst verbaut haben. Weil es ja so einfach ist.
    Die "Originalen" bei Hyundai (selbst wenn sie auch zugekauft sind) werden von der Werkstatt auch im Steuergerät programmiert - das ist, glaube ich, sogar ein Link von Dir. Da paßt es eben. Und dafür gebe ich gern ein paar Euro mehr aus.

    NX4 (steht auch auf dem Kennzeichen 🤪), PHEV, shimmering Silver, Pano, Trendpaket, Assistenz-Paket, el. Heckklappe, Krell, schwenkbare AHK; Vorführer - EZ 07/22

  • Das kann ich so leider nicht bestätigen. Bei meinem wurde beim Kauf die MVG vom Hyundai Händler eingebaut und das PDC schaltet sich da nicht automatisch ab. Allerdings war das 2016, vielleicht hat sich da ja mittlerweile was zum Positiven verändert.

  • Das kann ich so leider nicht bestätigen. Bei meinem wurde beim Kauf die MVG vom Hyundai Händler eingebaut und das PDC schaltet sich da nicht automatisch ab. Allerdings war das 2016, vielleicht hat sich da ja mittlerweile was zum Positiven verändert.

    EZ: Februar 2017. Wie gesagt: funktioniert alles, wie es soll. :m0011:

    NX4 (steht auch auf dem Kennzeichen 🤪), PHEV, shimmering Silver, Pano, Trendpaket, Assistenz-Paket, el. Heckklappe, Krell, schwenkbare AHK; Vorführer - EZ 07/22

  • Da hat sich dann wohl wie es immer so ist die Technik in den letzten Jahren hier auch gott sei dank weiter entwickelt.


    Als ich meine Anhängerkupplung vor über 2 Jahren verbaut habe gab es einfach noch keinen E Satz der die Parksensoren hinten Automatisch abschaltet, habe da mit einigen Anbietern im Kontakt gestanden und da hieß es immer "geht nicht", "gibt es nicht", wenn es das jetzt gibt ist das natürlich Spitze.


    Es hat aber auch überhaupt nichts damit zu tuen wo man den Kram kauft oder wer es anbaut, wenn die Technik einfach noch nicht so weit ist bzw. damals war kann man nun mal nichts machen.


    Es sollte aber auch nicht das Thema sein die Funktion jetzt noch nachzurüsten.


    Eine 13 Polige Steckdose mit Microschalter kostet keine 20€ dazu noch ein Relais und fertig ist der Kram, mehr ist das bei den MVG Kupplung die Hyundai für gutes Geld verkauft auch bloß nicht.


    Gruss
    Maik

    Hyundai Tucson NX 4 N-Line Plug in Hybrid in Polar weiß mit allem was die Aufpreisliste her gegeben hat :D.

    Kilometerstand Aktuell seit 04.09.2021 beträgt 100.000 km ;)


    Der "alte" (TLE von 2016) fährt nun mit seinen über 300.000 km in 5 Jahren wo anders rum und kann den nächsten ärgern, die Gurke.

  • @Ellwood


    Neinnein, das Problem, welches geschildert wird, ist schon, daß bei manchen Zeitgenossen hier die Einparkhilfe manuell abgeschaltet werden muß. Wenn Du aber mal genau hinschaust, sind das genau die, welche sich die Kupplung im Zubehör - evtl. noch im WWW - gekauft und zum größten Teil selbst verbaut haben. Weil es ja so einfach ist.
    Die "Originalen" bei Hyundai (selbst wenn sie auch zugekauft sind) werden von der Werkstatt auch im Steuergerät programmiert - das ist, glaube ich, sogar ein Link von Dir. Da paßt es eben. Und dafür gebe ich gern ein paar Euro mehr aus.

    Dann lag ich ja doch richtig! :)



    Da hat sich dann wohl wie es immer so ist die Technik in den letzten Jahren hier auch gott sei dank weiter entwickelt.

    Die in #172 ist aber nicht alt, sondern für das aktuelle Modell 2019!
    Und sie hat nicht die Abschaltung.


    Bin dann auch raus hier.

  • Dann muss man zukünftig gut aufpassen und genau schauen welchen E Satz man kauft und verbaut da es ja die Technik nun schon am Vorfacelift Modell gibt, die im oben genannten Link würde ich dann definitv nicht kaufen.


    Die meisten E Sätze kommen ja von Jeager und können auch separat gekauft werden, denn ich denke nicht das es den E Satz der bei den MVG Kupplungen verbaut nur exklusiv nur dafür gibt.

    Hyundai Tucson NX 4 N-Line Plug in Hybrid in Polar weiß mit allem was die Aufpreisliste her gegeben hat :D.

    Kilometerstand Aktuell seit 04.09.2021 beträgt 100.000 km ;)


    Der "alte" (TLE von 2016) fährt nun mit seinen über 300.000 km in 5 Jahren wo anders rum und kann den nächsten ärgern, die Gurke.