Beiträge von flisse

    Ja, ist ja richtig. Und zu eurer Beruhigung: Wird mir sicherlich nicht noch mal passieren.

    Zurück zum Thema: Batterie wurde abgeklemmt, ne halbe Stunde gewartet, anschließend funktionierte es wieder. Fehlerspeicher wurde dann natürlich ebenfalls gelöscht.

    Mich freut es nicht, ich finde es schade, für dich. Du kannst es auch einstellen. Was haben die aus der Werkstatt gesagt?

    Sorry, dann habe ich den Emoji falsch gedeutet. Habe den Wagen abgeholt und den Fehler haben die kostenfrei behoben. Termin zur Inspektion ist gemacht. Haben da bisher nichts zu gesagt.

    IMG_5307.jpegIMG_5308.jpeg


    Das Häkchen hast Du aber gesetzt? Ich wette, dann wird es auch angezeigt. Das war bei meinen 2 TLE so und wird beim NX 4 nicht anders sein.

    Tja, diesen Menüpunkt gibt es bei mir nicht. Werde ich beim Termin mit ansprechen.

    Ich verstehe nicht wie man dazu kommt die Inspektion alle 15 tsd. Km zu verpeilen und das sogar um mehrere tsd. Kilometer ^^

    Tja, ich bin das eben anders gewohnt. Jedes noch so günstige Auto, dass ich bisher hatte, hat mich daran erinnert. Klar ist das mein Fehler, aber der Wagen piept wegen jedem Kram rum und schafft es nicht, bei einer solchen Sache zu erinnern?

    Aber freut mich, wenn es dich freut.

    Die Fehler bedeuten ja, dass die Bordnetzspannung zu gering ist. Ich nehme mal an, dass die leere Batterie eine Folge daraus ist. Es könnte ein Fehler im Umfeld der Lichtmaschine sein. Da Du in einem anderen Thread auch geschrieben hast, dass die Inspektion weit überfällig ist (27.000 km und 17 Monate seit der letzten Inspektion), hat sich hier ein undeckter Fehler eingeschlichen.

    Das mit der Inspektion stimmt schon. Allerdings war ich bereits 2x in der Werkstatt mit dem Auto. Einmal, weil die Batterie bereits leer war und einmal, weil die Motorkontrollleuchte angegangen ist.

    Das war einige tausend km her. Und da wurde ich auch nicht darauf hingewiesen, dass eine Inspektion anstehen würde.

    Klar hätte ich da auch drauf achten müssen mit der Inspektion, aber ich bin es von meinen vorigen Autos gewohnt, rechtzeitig erinnert zu werden, dass eine Inspektion ansteht. Der Wagen piept mich sonst auch wegen jedem Kram an, dann kann er das in dem Fall auch noch tun!

    Moin,


    mein NX4 Plug-In-Hybrid ist seit gestern in der Werkstatt.

    Das ist passiert:

    - Morgens ließ sich der Wagen weder per Fernbedienung, noch per Taste am Türgriff öffnen, weil die Batterie leer war =O

    - Auto altmodisch mit Schlüssel und Schloss geöffnet, reingesetzt -> ließ sich natürlich auch nicht starten

    - Den Tucson mit dem Zweitwagen überbrückt -> dabei ging einmal ein Hupkonzert (Alarm) los, das mit der Fernbedienung beendet werden konnte und der Wagen ließ sich problemlos starten.

    - Im "P" Modus kurz das Gaspedal betätigt, damit der Benziner an geht, was problemlos geklappt hat.

    - Dann nach 1-2 Minuten das Überbrückungskabel wieder abgemacht

    - Bis hierhin alles soweit nicht soooo schlimm (Bis auf den Umstand, dass die Batterie leer war, warum auch immer)

    - Also das Auto auf "D" schalten und losfahren............so mein Gedanke...........da hat das Auto aber nicht mitgemacht, denn egal wie oft, wie doll oder auch sanft ich den "D" Knopf betätigt habe, blieb der Wagen in "P". Auch "N" und "R" brachten keinen Erfolg.


    Nach einiger Zeit habe ich den Wagen ausgemacht, abgeschlossen und ein paar Minuten gewartet. Dann nochmal geöffnet und gestartet -> "Bereit zum losfahren" steht im Display. Also wieder auf "D" gedrückt......keine Funktion.

    Zum Glück gibt es die Mobilitätsgarantie -> die haben mir die gelben Engel vorbeigeschickt.

    Fehlerspeicher ausgelesen:

    - P1931

    - P0562 Systemspannung

    - P1931 Systemspannung

    - P0562 Systemspannung

    - P0D58 Plug-In-Ladesystem

    - P106D Plug-In-Ladesystem

    - P193100 Variable Ventilhubsteuerung


    Der nette Mann konnte den Fehlerspeicher aber nicht löschen.

    Also hat er einen Abschlepper organisiert, der den kleinen dann zur Werkstatt gebracht hat. Bin mal gespannt, was da raus kommt.

    Hat jemand schon mal so ein Problem gehabt?

    Mal ne blöde Frage: Das Auto meldet sich, wenn eine Inspektion ansteht oder?

    Kann man das irgendwo im Vorfeld im Menü finden, wann die nächste Inspektion fällig ist?

    Ich habe meinen im Dezember 21 gekauft (als gebrauchten mit ca. 17000km), da wurde vom Händler noch eine Inspektion durchgeführt.Bis heute, bei einer Laufleistung von ca. 44500km, kam noch keine Meldung, dass er zur Inspektion möchte.