Dass Du keine Rückmeldung kriegst ist vielleicht auch einfach ein Kommunikationsproblem.
Oder es liegt daran, das die Werkstatt schlicht und einfach nichts kommunizieren kann, da der Fehler noch nicht lokalisiert wurde.
Klar ist es traurig, du hast einen Neuwagen erworben und willst nun endlich auch mit dem Auto fahren und dann steht der wochenlang in der Werkstatt rum.
Aber solange ich einen gleichwertigen kostenlosen Leihwagen bekomme und die Werkstatt bzw. von Hyundai entsandte Mitarbeiter auf Fehlersuche gehen, wäre ich erstmal beruhigt.
Klar sollte aber auch sein, irgendwann ist jede Geduld am Ende und dann kann Hyundai das Fahrzeug auch gerne auf Herz und Nieren testen und wieder mitnehmen und der Kunde bekommt das identische Fahrzeug (Mängelfrei) nochmal geliefert!
Wenn er es denn noch möchte!
Denn das Auto scheint ja nur kurz öffentliche Strassen gesehen zu haben.
Ein Anwalt sollte die letzte Lösung sein.
Würde ein klärendes Gespräch mit dem Händler machen, welche Optionen alle gezogen werden können und wie es nun weiter gehen soll.
Sollten die aufgezeigten Optonen unzumutbar sein, dann würden die auch einen Brief von meinem Anwalt bekommen.
Ich drück die Daumen!