Ich kenne es nur unter Kegelbund und Kugelbund.
Ich kenne nur Womack & Womack.
Ich kenne es nur unter Kegelbund und Kugelbund.
Ich kenne nur Womack & Womack.
das FL ist für mich kein Grund meinen jetzigen vorzeitig zu tauschen
Wenn das Cockpit wirlich so stark geändert wurde, bin ich auch raus. Ist gar nicht meins. Da fahre ich meinen gerne weiter, bis ein anderes Modell kommt.
Ein Update des Entertainmentsystems (= Navigationsupdate) sollte den Sound deutlich verbessern.
Das war vielleicht 2022 so, aber bestimmt nicht mehr bei aktuell ausgelieferten Modellen.
19" von AUTEC. Musste der TüV auch kurz drüber gucken, da die Felge eine Nummer breiter ist, als die originale von HYUNDAI. 8,5 statt 7,5.
Bereift mit 235er Goodyear SUV Winterschlappen.
Endlich die WR wieder drauf.
Vielleicht wird mit dem neuen Update ein WLAN-Kabel aufgespielt.
Ich könnte mir am ehestem vorstellen, dass die richtige Sitzposition noch nicht gefunden wurde.
Zu weit hinten, zu hoch, zu flach, ect. Ich finde die Sitze top und habe keine Probleme. Auchnicht, bei längeren Touren. Unser kleiner 2er BMW macht da nix besser mir seiner Lederbestuhlung, was den Sitzkomfort angeht.
man kann Hinten die Leiste hochklappen und Teelichter reinstellen
Oder umrüsten. Die Lichtleiste gibt es ja im Netz. Wenn die Elektonik das zulässt...
... "Da bei den bisherigen Automatikwahlhebeln das Schaltschema seit Jahren über alle Automarken hinweg sich so eingebürgert hat wollte man potentielle Automatikkäufer nicht durch eine Umgewöhnung abschrecken." Ob das wirklich Sinn macht...
Der Tucson ist mein erster Automatikwagen. Von daher sehe ich persönlich keinen Sinn darin, vorne zu drücken um nach hinten zu fahren und hinten zu drücken um nach vorne zu fahren.
Denkt bitte mal einer an Kinder. Ferngesteuertes Auto, Playsi... Da bedarf es einer Zeitenwende.
Sie machen es so, wie andere Hersteller es auch machen...
Es geht auch anders, wie die "Schwester" KIA beweist.