Im Auto und benutzt dort schlicht die Suche in den Einstellungen 😉
Beiträge von Denny13H
-
-
Einfach kurz den Offline-Modus für Bluelink aktivieren und danach kann man den Blitzerwarner wieder frei konfigurieren.
-
Ich finde die neue App sieht viel moderner aus und hat endlich einen Darkmode. Verschachtelt ist die neue App auch, aber nicht so krass und mit bisschen Werbung, aber das macht nun mal jeder Hersteller und ist auch nicht ganz verkehrt. Die alte Bluelink-App wird perspektivisch sowieso eingestellt, also kann man sich auch jetzt schon mit der Neuen anfreunden.
-
Grüße,
ich habe ne Weile nix mehr geschrieben, da ich selbst mit Bastelei beim Navi beschäftigt war. Nun ists mir aber mal wieder nen Beitrag wert, da diese Neuerung noch nicht aufm Schirm ist. Es gibt ne neue Hyundai-App, bei der gefühlt alles besser aussieht als bei der jetzigen.
Links zum Download
Es gibt jeweils auch ne App für die Watch/Uhr.
Viel Spaß beim Testen und Teilen eurer Erfahrungen!
Denny13H
-
Man kann die Tür aufmachen, wenn man die Option 'Aktualisieren nach Ausschalten des Fahrzeugs' auswählt und es weiß, dass es gerade updated.
Achso und bei ACC bleibt das Navi und USB grundsätzlich an, was ja der Sinn des Modus ist.
-
Den Motor brauchste nicht laufen lassen, der ACC-Modus reicht. Weiterhin kannste das Auto auch ausmachen und es installiert das Update im Hintergrund. Nach Abschluss kriegste ne Nachricht via Bluelink aufs Handy. Während der Fahrt kannste Navi/Kamera nicht nutzen, aber die Klima funzt.
-
Simpel gesagt: Stick einfach anstecken und schauen, obs erkannt wird. Wenn beide z.B. Gen5W sind, dann gehts.
-
-
Also das Cover sollte auch via Bluetooth angezeigt werden, da das mal via Update hinzugefügt wurde. Bei mir spackts manchmal beim ersten Lied rum und funzt erst abm zweiten Lied. Schau mal unter Setup/Settings/Einstellungen (Oder wie es halt bei heißt) -> Allgemein/General -> Version/Update
-
Ist deine Software aktuell bzw. welche Version isn drauf?