Gesetz ist das eine der Wille vom Hersteller bzw. Werkstatt ist aber was anderes. Ich kenne einen Autohändler wenn da einer kommt der nicht bei ihm in der Inspektion oder bei der Marke war, steht er ganz hinten an wenn es um Termine geht und auf Kulanz kann nicht hoffen. Das möchte ich mir ersparen und gehe 5 Jahre lang zum freundlichen.
Beiträge von sonic
-
-
Da kann man nicht viel sagen zu deinem Problem. Ich tippe auf Radlager oder Antriebsstrang es kann auch das Getriebe sein. Da wird dir eine Werkstatt besser helfen können.
-
Ich hätte Bauchschmerzen bei einer freien Werkstatt die Inspektion machen zu lassen. Wenn dann irgendwas mit Garantie ist geht das betteln los beim Hyundai Händler. Nach den 5 Jahren ist das dann egal, da würde ich auch wechseln.
-
Das ist eine Freie Werkstatt
Da braucht man sich nicht wundern. Hauptsache die machen das nach Herstellervorgaben. Was ist im Garantiefall? Oder bei einem Rückruf bzw. Serviceaktionen? Hat die Freie Werkstatt dann Zugriff auf diese Daten?
-
Das solche Unterschiede sind ist nicht nachvollziehbar. In welcher Gegend ist denn diese Hyundai Werkstatt?
-
@ Puckpirat,
Dann gibt doch das Fahrzeug zurück. Dreimal mit dem selben Fehler in der Werkstatt, kannst du das verlangen.
-
Hallo, eine Frage zu den COC Papieren. Sind die bei euch in Deutsch ausgehändigt worden?
-
Du hast doch noch Garantie auf dem Fahrzeug. Als erstes würde ich die Spur überprüfen und einstellen lassen. Ich bin jetzt mit meinem Fahrzeug 30000km unterwegs gewesen. Weder die Sommerreifen noch die Winterreifen sind irgendwie ungleichemäßig abgefahren. Hatte ich auch nicht an meinem Vorgänger Fahrzeugen mit weit über 100000km gehabt. Beim Wechsel der Räder werden sie auch immer getauscht von vorn nach hinten. Somit hat man immer auf allen 4 Reifen die gleiche Profil Tiefe.
-
Reisende sollte man nicht aufhalten. Der 13.3. ist ein guter Tag für das Forum. 😉
-
Man sieht es Profil/ Fahrzeugbestellung alle Daten sind dort
Manche Anfänger kapieren es einfach nicht.