Beiträge von nline
-
-
War heute Mittag bei meinem Händler.
Der Tucson Plug-in ist seit heute beim Händler im Konfigurator?
Dann wird der Kunden-Konfigurator ja auch bald kommen . Da die Fahrzeuge ja schon bei den Händler stehen, wird die Homologisierung oder wie das heißt wohl durch sein. Bafa Liste kommt dann wohl auch kurzfristig
-
Sommerbefehl
Gefällt mir Gut . Kannst mal n paar Infos geben zu den Reifen und Felgen ?
Danke
-
-
Zitat Hyundai:
Für ein echtes SUV-Feeling sorgt der im neuen Tucson Plug-in-Hybrid serienmäßig verbaute Allradantrieb. Er ist mit der von Hyundai entwickelten HTRAC-Allradtechnologie und einem Terrain-Mode-Wahlschalter für sicheres Fahren in schwierigem Gelände ausgestattet. HTRAC verteilt die Antriebskraft je nach Traktionsbedingungen und Fahrzustand variabel auf die Vorder- und Hinterräder. Dazu kann der Fahrer über den Terrain-Mode-Wahlschalter das Ansprechverhalten von Leistung, Drehmoment und Bremsen anpassen. Optional bietet Hyundai für den neuen Tucson Plug-in-Hybrid ein adaptives Fahrwerk an. Damit stellt der Fahrer über die wählbaren Programme Eco- oder Sportmodus die Lenkeigenschaften sowie Federung und Dämpfung des Tucson auf verschiedene Fahrsituationen und persönliche Präferenzen ein.
Hoffe das Stimmt so -
Hier ein erstes deutsches Testvideo vom Plug in
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Allerdings spricht der immer von Frontantrieb, das kann doch eigentlich gar nicht sein, denn laut Hyundai hat ja der Plug in immer Allrad. https://www1.hyundai.news/de/m…ai-tucson-plug-in-hybrid/
Jetzt bin ich auch unsicher, habe Allrad nicht extra bestellt
-
-
in den USA unterstützen die meisten Autoradios Satellitenradio und Internetradio
Außerdem haben die meisten auch wlan eingebaut. In den USA hat ja der Tucson ja auch das Bose Soundsystem verbaut
Warum Hyundai in Europa als Premium Soundsystem ausgerechnet auf den amerikanischen Hersteller Krell und eine Headunit ohne wlan setzt will sich mir nicht so recht erschließen.
-
Wahrscheinlich anderes Gerät, die Amis kennen z.B. kein DAB+
-
bin ja mal gespannt wann Abgaswerte ,Verbrauchswerte und Reichweite für Elektroantrieb bekannt gegeben werden(Santa Fe PHEV offiziell 63 km).