Beiträge von BlackBob

    @Marshal


    Nicht falsch verstehen, wollte lediglich mitteilen das die nicht ab muss.

    Man bekommt das ganze Kabel in diesen spalt gedrückt ohne probleme, solltest du keine Plastewerkzeuge haben tut es hier auch ein teelöfen aus Plaste um das Kabel vorsichtig in den Spalt zu drücken.


    Ich hab leider nur ein TLE FL hab aber auch nichts abgebaut und man sieht nichts.


    Hätte ich ein NX4 hätte ich die Verkleidung für dich kurz abgebaut und Fotos gemacht.


    Mache sowas täglich auf der Arbeit und kann mir nicht vorstellen das Hyundai die Sachen anders befestigt als Benz etc. OK da gibt es auch 1/2 Modelle wo tatsächlich eine schraube oder klammer hinter einem Airbagschild versteckt ist aber 99% kann man einfach so Richtung innen abheben bzw ziehen.

    Warum nicht einfach die Türdichtung im geforderten Bereich, abziehen und das Kabel genau zwischen A-Säulenverkleidzng und Dachverkleidung ansetzen und langsam hineindrücken. An der Windschutzscheibe unter die Dachverkleidung bis zum Rückspiegel und fertig.

    Da muss nicht wirklich was abgebaut werden, aber sobald man die Türdichtung abgezogen hat kann man den Airbag eigentlich schon sehen und ggf auch die klipse und somit auch die Stellen an denen man mit Plaste Werkzeug hebel müsste.

    Was aber eigentlich wie gesagt gar nicht nötig ist um das Kabel unsichtbar zu verlegen.

    Also wer behauptet beim Glühlampen einsetzten kann man nicht viel falsch machen, der fährt wohl auch nachts mit Sonnenbrille durchs Leben.


    Der Scheinwerfer bzw. die Fassung ist eigentlich so konstruiert das man da nichts falsch machen kann, trotzdem habe ich täglich Kunden die das mal eben selber gemacht haben und ich am verzweifeln bin die Klammer wieder von der Fassung zu lösen , da die meinten den Zapfen von der Glühlampe mal in eine ihnen grade passende Position zu drücken und die eben noch leicht zu lösende Befestigungsklammen mit aller Gewalt wieder in Position zu zwingen.

    Ok ich Versuche es NOCHMAL:




    Da könnt ihr draufklicken, das Auto wird zwar nicht Repariert aber ihr bekommt eine Vorstellung davon was es sein könnte.


    Es muss nicht dieser Fehler sein, es bleiben viele Möglichkeiten über, das kann man aber durch einen Text im Forum nicht herausfinden bzw Reparieren.


    Hinweis:

    Die Glühlampe im Wohnzimmer geht nicht mehr-> Glühlampe gekauft ... getauscht....

    Lampe geht immer noch nicht.

    Lampe gekauft...eingebaut...Lampe geht immer noch nicht.

    Ok Kabel aus Wand gerissen....erneuert....Lampe geht immer noch nicht.

    Sicherung gekauft...Sicherung erneuert...Lampe geht immer noch nicht.

    Könnte also daran liegen das Stromausfall ist oder man die Rechnung nicht bezahlt hat.


    Ihr merkt jetzt hoffentlich, daß ein Fehler nicht immer die gleiche Lösung hat und es teuer werden kann, das kann aber durch ein Text im Forum niemand sagen.

    Eingeschleppt = Ersatzwagen

    Selber in die Werkstatt fahren = Kein Ersatzwagen


    Frag mal bei Benz usw. ist eigentlich überall so, also nicht immer gleich Hyundai die schuld geben.


    Unwissenheit schützt nicht vor Strafe.

    Ggf. sollte man sich die Bedingungen mal durchlesen.

    Naja da Hyundai die Zündkerzen nicht selber herstellt, kann das schon mal passieren.

    Warum wurden denn alle 4 getauscht, wenn nur eine defekt war?

    Hätte die Werkstatt nur eine erneuert wäre es auch günstiger gewesen.

    Wäre es etwas anderes gewesen, hättest du auch keinen Ersatzwagen bekommen, da immer noch Sonntag Abend.


    Warum versteht kaum einer das es kein Perfektes Auto gibt...stellt auch mal vor die würden nicht kaputt gehen...Hätten wir dann überhaupt noch neue Autos...ach das Leben ist schon nicht einfach.

    Wo werden die 12L abgelesen,oder ist es errechnet durch getankt Menge zu Kilometern?

    Die Anzeige im TLE ist nicht wirklich genau.

    Ich fahre immer mit Km/h Anzeige im Display, wenn man dann einmal nach oben drück am rechten Lenkradschalter hat man den Verbrauch seit Start (dieser resetet sich nach 4std. glaube ich), dort fahre ich auf der Autobahn je nachdem wie lange ich fahre mit unter 7L.

    In der Stadt bis zur Arbeit 13 Km schaffe ich nur wenn es leer ist und die Ampeln gut geschaltet sind unter 9L.


    Normal fahre ich so mit 10L durch die Stadt.

    Bei meiner Marke kommt es schon vor das der Türgriff nicht funktioniert, wenn der Bowdenzug nicht richtig verlegt ist (dadurch steht das Schloss/Mechanismus unter spannung).

    Kann es sein das du beim erneuern des Türfeststellers, etwas nicht richtig zusammengebaut hast?


    Natürlich gehen Sachen auch so mal kaputt, aber wenn man grade an betreffenden Stelle etwas gemacht hat, könnte man den Fehler auch da suchen....nicht böse gemeint!

    Ich kann euch nur sagen die Hersteller kochen alle nur mit Wasser.

    Da ist es auch egal, ob Kupplung; Doppelkupplung;Automatik.


    Was glaubt ihr warum ich jedentag zur Arbeit muss, bestimmt nicht um mir die Aussagen von glücklichen Kunden, die grade die 1mio Kilometer alleine mit Tanken voll gemacht haben, anzuhören

    Nein ich muss den misst den andere Billig und schlecht Bauen reparieren.

    Wobei die es bestimmt auch nicht so schlecht /billig bauen würden, aber billig bringt mehr Gewinn.

    Schön sieht anders aus.

    Stand der Wagen länger?

    Wie sehen die Beläge aus?

    Also auf dem zweiten Bild sieht man das die Bremsscheibe wenigstens, aber das Tragbild ist nicht sehr schön.