Die Methode des Abklemmens der Batterie wurde übrigens nach einem Hersteller von Haushaltsmaschinen benannt:
Aus
Ein
Gut
Beiträge von Olaf1
-
-
Genau das war der Sinn der Eröffnung des Themas. Wir habe hier im Osten kurz nach der Wende in dieser Beziehung viel Lehrgeld gezahlt. Ich meine jetzt im Allgemeinen, nicht nur beim Thema Autokauf. Zu Zeiten der DDR gab es (fast) keine ungezahlten Rechnungen oder Ware, die nicht geliefert wurde, wenn die Rechnung bereits gezahlt war. Wir hatten uns nach der Wende vom selbstbewußtem Auftreten und der Redegewandheit vieler Leute oft blenden lassen. Aber jetzt ist der Blick aber schärfer geworden...
-
Ich hätte nicht gedacht, daß sich dieses Thema hier so entwickelt und daß die Angelegenheit so vielschichtig ist.
Eines muß ich hier aber der Vollständigkeit noch klarstellen. Es handelte sich nur um eine Fiktion also nicht um einen realen Fall.
-
Ich will mal kurz zusammenfassen:
1. Die Sache scheint nicht ganz einfach und vor allem nicht ganz eindeutig zu sein.
2. Am sichersten ist das Prinzip Geld gegen Ware.
3. Wenn man schon bezahlt hat und das Auto steht noch beim Händler, hat mann bessere Karten, wenn das Auto
bereits auf seinen Namen zugelassen ist, d.h., wenn der Name des Käufers im KFZ-Brief steht.
4. Wenn Vorkasse, dann in jedem Falle sich über das Autohaus eine Wirtschaftsauskunft machen lassen.
5. Möglicherweise entscheiden auch im Falle einer Insolvenz die Insolvenzverwalter unterschiedlich, d.h., es gibt
einen Spielraum im Gesetz.
6. Möglicherweise hat auch die Gestaltung des Kaufvertrages einen Einfluß.
7. Allen Forumsmitgliedern ein schönes WE!
8. Auch der Aufbewahrungort des KFZ-Briefes scheint eine Rolle zu spielen. (Ich hatte den letztenBeitrag noch nicht
gelesen) -
Mal ne Frage:
Ich bestelle im Autohaus ein Auto, und bezahle es.
Das Auto wird auf meinen Namen zugelassen, somit steht mein Name im KFZ-Brief.
Das Auto und der KFZ-Brief befinden sich noch im Autohaus.Wem gehört das Auto, auch im Falle einer Insolvenz des Autohauses?
-
@Pilot, das ist bei mir 3 - 4 mal passiert, jedoch unabhängig von der Aussenthemperatur. Ich habe der Sache bis jetzt keine Bedeutung beigemessen. Ich werde es ab heute genauer beobachten.
-
Allzeit gute Fahrt und ff mit deinem Dicken.
-
Die Sache mit dem Glühwein werde ich mit mal überlegen.
Am Wichtigsten ist vor allem bei längeren Fahrten ein voller Tank. Ansonsten habe ich Handschuhe, Besen, Schaufel, eine alte Armeeplane (Einstrich/Keinstrich) und eine alte Armeejacke dabei.
-
-
Das stimmt, Siebenmeilenstiefel kann nicht jeder tragen. Ich meine aber, daß dem Seb das Verständnis für das Auto fehlt. Der Michael hat dem Benetton das Laufen gelernt und dem Ferrari auch. Davor habe ich großen Respekt. Auch davor, daß er bei Ferrari geblieben ist, als es noch nicht so toll lief.