Beiträge von M_A_D_

    OT: Mein erstes "Auto" war ein 2CV, auch Ente genannt. Die hatte kein Gebläse, führte nur etwas angewärmte (2 Zylinder, luftgekühlt) Luft zu (je nach Geschwindigkeit). Im Winter wuchsen Eiszapfen vom Rolldach und es gab max. ein kleines Guckloch an der Windschutzscheibe.


    Wir haben es heute richtig gut!

    Das waren noch Zeiten............ beim "Käfer" war es auch immer spannend im Winter. Waren die Seilzüge für die Heizklappen am Motor eingefroren/verrostet war es immer sehr lustig im Auto.

    Wenn die Seilzüge verrostet waren hat man im Herbst/Winter sich unters Auto gelegt und die Klappen geöffnet und im Frühling/Sommer sie wieder geschlossen.


    Lang, lang ist es her.....................:m0003:

    Also, bevor man(n) einen Füßgänger umfährt oder so einen Unfall baut, weil die Scheiben beschlagen sind, sollte es kein Problem sein den Verbrenner zu nutzen damit man etwas sieht.

    Denke hier sollte es nicht heißen "Geiz ist geil" oder "Sparen koste es was es wolle":m0045:


    Beste Grüße aus dem RuhrPott

    Das Problem liegt glaube ich woanders......................

    Wenn ich mir hier die Post´s von den PHEV-Fahrern hier so durchlese, dann ist die Sache schon klar!!!!

    Sie schalten die Lüftungs/Klimaanlage aus damit der Verbrenner nicht mitläuft.................. um Kraftstoff zu sparen.

    Das kann nicht gut gehen.

    Habe auch einen Mac und bei mir funktioniert alles ohne Probleme. Habe auch einen USB 3 Stick benutz. Kann vielleicht am USB-Stick selber liegen, manchmal verweigert das Navigationsgerät den Betrieb mit einigen USB-Speichern.