hallo Thomsens, guck mal hier #26.
Beiträge von Hamburger Jung
-
-
Hallo
du musst das Fahrzeug beim Freundlichen registrieren lassen und unterschreiben das du nie wieder ein EU Fahrzeug bei einem nicht autorisierten Händler kaufst und alles ist gutHallo,
das stimmt nicht. Du brauchst eine Corfirmation of Purchase von dem Händler mit deinen Daten. Der Händler pflegt dann alles bei Hyundai ins Garantiesystem ein. -
War heute zur Inspektion und habe mich mal bei den Neuwagen umgeschaut. Dabei ist mir eine kleine Plakette auf der rechten B-Säule aufgefallen auf der steht: Verkauft durch einen autorisierten Hyundai Händler. Auf meine Nachfrage wurde mir erklärt, daß nur noch diese Fahrzeuge die 5 Jahres Garantie bekämen. EU Fahrzeuge bekämen gar keine Garantie mehr, sondern nur noch 2 Jahre Gewährleistung. Damit will Hyundai die EU Importe eindämmen.
Hallo Hans,
mein EU-Fahrzeug ist auch von einem autorisierten Hyandai Händler, allerdings einem belgischen.
Der Händler, bei dem ich gekauft habe, garantiert weiterhin die 5 Jahresgarantie. -
...also bei mir ist es wie bei Dir - 5 Zwischenziele möglich. mehr ist nicht
Moin,
vielen Dank für die Info. -
Hallo zusammen,
kann mir vielleicht jemand sagen, wie viele Wegpunkte ich bei einer Tourplanung eingeben kann?
Bei mir ist nach dem 5. Wegpunkt immer Schluss. -
Alternativ hier
In Deutschland wurde der Tucson I vom IX35 abgelöst. Der hat aber nicht mehr viel mit dem Tucson I zutun (auch wenn er in den USA weiterhin Tucson hieß).
-
Naja Name und Adresse sollte man schon unkenntlich machen.
Danke, habe ich gar nicht bemerkt.
-
Hallo Leute, geht mir in erster Linie um die 5 Jahre Garantie. Man liest so viel.
Wenn es ein autorisierter Händler in XYZ gewesen ist, und die Fahrgestellnr registriert ist, bekomme ich auch in Deutschland die Garantie???
Der Stempel muss von dem im Serviceheft sein, ab da gibt es die 5 Jahre?Der am Hotline Telefon von Hyundai vorhin meinte nein. Was stimmt denn nun?
Wäre schade hatte mich auf mein Auto eig schon gefreutViele Grüsse
SebastianHallo,
ich hänge hier mal mein Confirmation of Purchase an.
Bei mir war damit alles klar. Das Fahrzeug ist bei Hyundai im System bekannt und hat die 5 Jahresgerantie. -
Guten Abend zusammen,
bin Neu hier und lese interessiert mit. Vorab, das ist mein 1.(!) Autokauf, gleich dazu direkt evtl. bei einem EU Importeur. Ich habe das ganze Thema durchgelesen, wichtige Sachen mir notiert wie:- 5Jahre Hyundai Garantie ab ___
- 2 Jahre Gewährleistung ___
... im Vertrag schriftlich bestätigen lassen,
- Original Serviceheft und Handbuch trotzdem mal mitgeben lassen
-Überführungskosten nachfragen
-Handbuch Sprache ansprechen
- ansprechen ob es sich um ein Kaufvertrag (so muss es sein) oder Vermittlungsvertrag handelt.
-Serviceheft mit Datum Auslieferung, Fahrgestellnummer und Stempel vom Händler.
Habe dennoch noch ein, zwei, drei Fragen, sorry, aber wie gesagt ist mein 1. Kauf.- Wieso ist es wichtig das Serviceheft in lesbarer Sprache (nicht unbedingt Russisch) zu haben und mit einer Übergabeinspektion zu bekommen? Muss dort ein Stempel von einen autorisierten Hyundai Händler drin sein oder reicht der Stempel vom Händler bei dem ich das Auto kaufe ?
- Wie sieht es mit der Mobilitätsgarantie aus ? Muss diese im Vertrag, oder wo vermerkt sein ?
- Der Händler hatte mir zwei Angebote für Autos mitgegeben, bei einem Angebot steht EZ: 30.8.2019 / Garantie: 23.11.2018, wieso beginnt die Garantie eher ? Für mich wäre es nicht weiter tragisch, aber muss ich da Bedenken haben ?
- Wie sieht es mit Rabatten beim Kauf aus ? Würde Bar bezahlen und. Händler meinte könnte mir wenn nur Schutzpaket / Sicherheitspaket geben und wenn gewollt Allwetterreifen günstiger, statt 99, 79 Euro ?!
- Habe jetzt schon öfters hier gelesen das Hyundai was geändert hat, und diese 5 Jahre Garantie über EU Wagen schwer zu bekommen ist. Was muss der Händler tun damit ich diese als Käufer doch bekomme ? Sonst fällt es mir schwer den Wagen doch als EU Import zu kaufen. Kia hat das wohl noch nicht, der Sportage gefällt mir auch ganz gut, zwar nicht so gut wie der Tucson aber..
Auf der Internetseite steht zwar kein autorisierter Hyundai Händler aber das " Unser Mobilitätsgarantie: Umfassender Reparaturkostenschutz - Liquiditätssicherung im Reparaturfall - Europaweite Gültigkeit- Hohe Planungssicherheit - Wertsteigerung Ihres Fahrzeug - Keine finanziellen Vorleistungen im Garantiefall."Das ist wahrscheinlich die ganz normale Gewährleistung ??
Kurz noch was zum Auto und Preis:
Gibt es da was zu meckern ?? Bin kein Hyundai Fachmann. WElche Austattung das sein könnte ect.20.290 €
Hyundai Tucson 132PS, Micron Grey, 8/2019 -- FL Navi Klimaautomatik Sitzheizung 18z Rückfahrkamera Tempomat Getönte Scheibenu.a
-12v Steckdose
-Alufelgen 18z
-ABS -Rückfahrkamera
-Aussenspiegel elektr. verstellbar / beheizbar, Blinker integriert
-Berganfahr und Abfahrhilfe
-Bluetooth
-Dachreling
-Drive Mode Select
-Elektr. Fensterheber vorn und hinten
-ESP
-Airbags vorne
-Fensterumrandung in Chrom
-Frontgrill in Chrom
-Handschuhfach mit Kühlfunktion
-Seitenairbags
- Reifendruckkontrolle
-Privacy ab B Säule
-Sitzheizung vorn
-Start Stopp
-Statisches Kurvenlicht
-Tag und Nacht Rückspiegel
-Tempomat
-USB zweite Sitzreihe
-Türinnengriffe Chrom
-Isofix
-Kindersicherung hinten
-Antibeschlagsystem
-Laderaumabdeckung
-LED Tagfahrlicht
-Mittelarmlehne hinten mit Cupholder
-Armlehne vorne
-Multilenkrad
-NavigationVielen Dank schonmal,
Gruß
SebastianHallo Pirania,
hier kannst du auch mal die Preise vergleichgen.
-
Moin,
wahrscheinlich wird der Händler so wieso danach fragen. Sonst sieht er es spätestens, wenn er sich die Papiere ( COC und Serviceheft) anschaut.