Also ich kaufe immer günstig, hab auch ein billiges MFT benutzt bei meinem alten Tucson und da waren richtige Kratzer drin in der Armatur. Also es kommt doch auf die Qualität an. Danke für den Hinweis
Beiträge von juppfc
-
-
Hallo,
ich möchte hiermit noch mal etwas Grundsätzliches zum Thema "Microfasertücher" beitragen.
Ich beschäftige mich seit Jahrzehnten mit dem Thema "Detailing" und habe über die Jahre auch eine ganz ansehnliche Sammlung von Pflegemitteln der verschiedensten Hersteller.
Ich werde, an anderer Stelle, noch mal einen Thread starten, der darstellt, wie ich meine Autos pflege, im speziellen meine US Cars, aber Auto ist Auto und die Grundsätze der Autopflege gelten für alle Autos.
Bevor ich "böse" Antworten bekomme, möchte ich nochmals betonen, dass dies meine persönlichen Erfahrungen aus 30 Jahren Autopflege von u.a. hochwertigen Automobilen sind. jeder kann es jedoch machen, wie ER möchte...
Bei Microfaser-Tücher muss man unterscheiden zwischen
- "Aldi-Haushalts-Microfaser-Tüchern", der 5er Pack für 6.95 €. Diese sind für die AUTOPFLEGE ungeeignet, da sie eine sehr "offene" Faserstruktur haben, die empfindliche Oberflächen zerkratzt. Auf den Fotos hier im Thread habe ich schon solche Tücher gesehen....die würde ich allenfalls für die Felgen nehmen
- hochflorigen Microfaser-Tücher. Diese haben LANGE weiche Fasern. Im Gegensatz zu den "flachen", harten Aldi-Tüchern, die den Staub nicht aufnehmen (können) und den Staub quasi als abrasive Politur verwenden und damit die Oberfläche zerkratzen, können diese langflorigen Tücher den Staub aufnehmen und nach "hinten" transportieren, sodass der Staub nicht die Oberfläche zerkratzt.Diese Tücher würde ich unbedingt und uneingeschränkt für die Fahrzeugpflege empfehlen. Bitte KEINE "Haushalts-Microfaser-Tücher". Die sind für den Haushalt, wie der Name schon sagt...
Hier meine Empfehlung: Microfasertücher - Microfaser-Tücher mit geknüpfter Microfaser. Diese Tücher nehmen extrem viel Wasser auf und sind perfekt dafür geeignet, das Fahrzeug nach der Fahrzeugwäsche, "in einem Zug" zu trocknen. Es ist wirklich unglaublich was die "wegsaugen". Hier empfehle ich die XL-Version. Man legt das große Tuch einfach plan, z.B. auf die Motorhaube und zieht es langsam Richtung Kühlergrill. Schon ist die gesamte Haube streifenfrei trocken. Ich habe diese Tücher in verschiedenen Größen.
Hier meine Empfehlung: Black Hole XL
Natürlich kosten diese Tücher einen Euro mehr aber dafür halten sie "ewig" und lassen sich auch, nach jedem "Einsatz", bei 30 C, wieder waschen. Das ist sehr wichtig, damit sie immer sauber und "partikellos" sind.
Für Rück- oder Detailfragen stehe ich Euch, auch gerne in einer privaten Konversation, zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Marshal
-
Hi, das OTA Kartenupdate kommt nur bei der Bluelink Pro Version?
Zusätzlich zu PLUS:
- Musikstreaming (Amazon Music, SoundCloud)
- Over-the-Air-Updates für Karten & Infotainment
- Europaweite Kartenupdates
- Erweiterung bestehender Funktionen
Und kann ich zu Pro wechseln. Der sagt immer ich kann nur Plus angeblich.
lg
-
nein, zeigt auch mobile Blitzer seit einiger Zeit an, kann man einstellen, ab und zu funktioniert es sogar, woher die Quelle ist für die Daten würde mich interessieren. Man sieht es dann auch an dem Symbol für den Blitzer
Nur mit Modem von Bluelink oder muß es mit Hotspot verbunden sein?
-
Der Radarwarner zeigt aber nur feste Blitzer an?!
-
Hallo zusammen, hab von der Option liveverkehr gelesen. Es wird aber kein Verkehr angezeigt. Hab bluelink plus.
Danke
-
Hi , wollte meine AHK (beim Kauf für 1000 € miteinbauen lassen. Mein Tucson ist im Oktober 3 Jahre alt. AHK gestern 2. Mal benutzt kein Strom. Ist das in den 5 Jahren Garantie mit drin oder normale 2 Jahre.
-
-
Die Inspektion ist ja nach 30000 KM meine zeigt immer Sevice an bei 15000? Was heisst das genau
-
Ok, fader ist nicht wichtig. Danke