Nein, irgendwo hier im Forum steht beschrieben, wie es auch ohne geht. Evtl. mal die Suchfunktion benutzen.
Beiträge von Wildledermantelmann
-
-
Wer streitet? Waren doch nur genannte Feststellungen! Wenn solche Hinweise und Fragen hier auch keine Berechtigungen mehr haben sollten, na dann aber " Gute Nacht".
-
wenn es doch so ist ? Warum dann die Frage nach der Motorisierung?
-
Auch die Kupplung der manuellen Schalter sind wohl nicht die Besten ! Habe in 2017 eine neue bekommen. Rupfen und Geräusche waren der Austauschgrund. ( ja, ich weis, manuelle Schaltung ist kein DCT.
)
-
Schön wäre es, wenn ihr in der Signatur das Baujahr eures Tucson angeben würdet, oder eben ob VFL / FL.
-
Kommt auf die Werkstatt an.
-
Und jede vernünftige Werkstatt macht die Lager dann trotzdem auf Garantie, denn Hyundai Deutschland kennt nicht die Umstände. Also liegt es, wie @Ubs es bereits anmerkte, an dem Werkstattmeister.
-
Richtig!
-
So lange würde ich nicht warten, da würde ich mich für eine Alternative entscheiden. Ist nur meine Meinung. So lange könnte ich den Druck der Vorfreude nicht aushalten.
-
@Wildledermantelmann
Alles gut! Es passt alles! Sollte im Post #18 von mir nur einen Bezug zu meinem Beitrag Beifahrersete in #17 darstellen.Hatte ich auch so gelesen.
War als Frage an @hebru aus #19 gemeint, denn du hattest das m. M. nach in #17 gut beschrieben, und die Kabelfarben benannt. Deshalb kam die Frage, ob es nicht passt, denn es sind nicht unbedingt immer bei allen Tucson die Gleichen Kabelfarben.