Beiträge von TLeStar

    Bei einem deutschen Fahrzeug ist das Update meistens kostenlos aber bei EU-Fahrzeugen muss man einen wirklich "freundlichen" freundlichen erwischen.


    Aus italienischen Quellen kann man bereits die aktuellen Updates downloaden und per SD-Karte selber installieren.


    Firmware Update ist aus 03/2018 und die Karten sind aus Q1/2017.


    Die Firmware habe ich bereits selber aktualisiert aber die Karten konnte ich nicht aktualisieren weil die Zip-Datei beschädigt gewesen war.


    Ein "wow" ist die Firmware zwar nicht bringt aber einige kleine Verbesserungen mit sich.

    Danke für die Antwort. Vielleicht habe ich etwas falsch verstanden? Du hast einen Austausch vorgenommen gegen das originale Radionavi? Aus welchem Grund - was sollte das Neue denn unbedingt haben?
    Die Auflösung ist ja nicht höher, sodaß vom Handy alles herunterskaliert wird. Ist dann kaum mehr zu erkennen. Da macht das Spiegeln des Handys kaum noch Sinn.
    Ich finde schon die HD Auflösung (1024x600) als zu gering um etwas lesen zu können, was während der Fahrt ja ohnehin nicht empfehlenswert ist, aber wenn das Fahrzeug steht möchte ich schon etwas erkennen können.
    Mit 720p meintest du sicher den Videodecoder um Filme abspielen zu können die dieses Format haben (wird dann natürlich auch heruntergerechnet)

    Ich persönlich benötige eine umfangreiche Navigationslösung mit der ich meine beruflichen Aufgaben effizienter ausführen kann. Ich betreue viele Autobahnraststätten bundesweit und bin darauf bezogen viel mit dem Auto unterwegs. Die eingebaute Navigation ist zwar gut aber meistens deckt es meinen bedarf nicht ab und ich muss ständig via Smartphone über Google Maps zum gewünschten Ziel navigieren. Bei Google Maps oder Waze kann man selbst Autobahnraststätten ohne Straße und Hausnummer finden und als Ziel auswählen. Echtzeit infos sowie Stauumfahrung ist bewiesenermaßen bei Google Maps nicht zu überbieten und funktioniert sehr zuverlässig.


    Im Tucson Navi kann man lediglich nur eine aktive Bluetooth Verbindung herstellen aber im Pioneer sind mehrer aktive Verbindungen möglich. Praktisch wenn man ein Diensttelefon und ein privates Telefon mit sich führt.


    Das sind eigentlich meine Hauptgründe aber selbstverständlich bin auch scharf auf die Komfortfunktionen wie z.B. Spotify, TuneIn Radio usw.


    Zusätzliche Vorteile:


    - Besserer Sound durch die im Pioneer eingebauten MOSFET Verstärker.
    - Kartenupdate oder SW Updates kann der Anwender selber auf das Gerät installieren.
    - Über die HDMI Schnittstelle können Notebooks, Smartphones oder andere Medien verbunden werden.
    - Musiktitelanzeige und Routenführung werden auf dem Bordcomputer angezeigt.
    - Lenkradfernbedienung wird vollständig unterstützt.



    Wer das alles nicht braucht sollte beim OEM Navi bleiben und sich das Dashboard nicht mit einem 2-DIN Gerät versauen. :whistling:

    wie kommst du an Kartenupdates des Pioneer AVIC F88DAB und kannst du die Auflösung des Screens nennen? Finde dazu leider keine Angaben ausser "hochauflösend".
    Für Carplay/AndroidAuto wäre möglichst Handyscreen-auflösung empfehlenswert, sonst wird's unscharf

    So hab mir das mal angeschaut und wie bereits erwähnt hat das Display eine Auflösung von 800x480 Pixel.
    Screen Mirroring wird ausreichend gut dargestellt aber ob es deinen Anforderungen entspricht musst du selbst entscheiden.


    Navi Update erfolgt über Pioneer Naviextras in Verbindung mit einem Speichermedium wie z.B. SD-Karte. Du kannst falls updates vorhanden sind diese downloaden und auf die SD-Karte extrahieren. Sobald das Gerät den Inhalt erkennt überschreibt er die alten Karten mit den neuen Karten und startet das Gerät neu. Du kannst auch per AVICSYNC App die Karten auf dein Android & iOS Smartphone runterladen und per USB Verbindung auf das Gerät überspielen.

    das ist normale Preispolitik der Hersteller, hier die Fahrzeughersteller gemeint. Bei VW würde das RNS für rd. 500 € eingekauft, für 2400 € steht es heute noch in der Ersatzteilliste. Ist ärgerlich, aber nicht zu ändern, es sei denn, man bekommt es über einen Zwischenhändler oder direkt beim Hersteller.

    Oder einfach 1-2 Jahre warten bis irgendeiner aus Litauen oder Polen das Gerät aus einem Unfallwagen bei eBay anbietet. Die aktuellen Modelle kann man bereits günstig erwerben.



    wie kommst du an Kartenupdates des Pioneer AVIC F88DAB und kannst du die Auflösung des Screens nennen? Finde dazu leider keine Angaben ausser "hochauflösend".
    Für Carplay/AndroidAuto wäre möglichst Handyscreen-auflösung empfehlenswert, sonst wird's unscharf


    Ich habe mich mit dem Thema noch nicht befasst aber das Display sollte eine Auflösung von 720P haben. Die Kartenupdates müssten entweder per SD Karte - > Naviextras PC Software installierbar sein oder alternativ über eine WiFi Hotspot Verbindung übers Smartphone. Sobald ich das Gerät habe werde ich deine Frage nochmals überprüfen.

    Die Preise sind schon sehr unseriös und gehen schon in den Magen. Hyundai bot mir damals eine Umrüstung auf einen Pioneer AVIC F88DAB und sollte Pauschal nur 1.400,00 € Kosten.
    Ich habe mir alles notwendige vor kurzem bestellt und komme mit einen Selbsteinbau auf 870,00 € inkl. Gerät, Adapter, Kabel und Radioblende. Mal schauen wie sich der Einbau gestaltet hoffe mal das der AVIC F88DAB eine gute Figur im Tucson macht. Gerne kann ich alle notwendigen Bauteile auflisten und verlinken.

    Da wirst du dich wahrscheinlich über den Preis freuen, bei den Hyundaipreisen ^^


    Grüße aus GV
    Andreas

    Unrecht hast du definitiv nicht.
    Der freundlichen hat mich vor 2. Stunden angerufen und mir mitgeteilt das die neuen Systeme noch nicht zum bestellen gelistet sind aber vermutlich bei ca. 3.000,00 - 4.000,00 € liegen werden. Die neuen Geräte werden ausschließlich in Fahrzeuge ab dem Bestelldatum 12/2017 eingebaut und sind momentan nicht für den Einzelerwerb verfügbar. Sobald die genauen Preise vorliegen werde ich darüber informiert.


    Verrückte Preise für so veraltete Technik! Da hole ich mir doch lieber einen Zweitwagen. :D

    Hallo Leute,


    habe bei meinem freundlichen Nachgefragt und erhalte in Kürze einen Rückruf bezüglich Anschaffungskosten und Verfügbarkeit. Laut Bilder ist ein Austausch zu 99% möglich da das Design weiterhin die selbe ist. Falls die Maße minimal abweichen könnte die dazugehörige Radioblende Abhilfe schaffen. Die Anschlüsse sind zu 100% die selben.


    Fakra GPS
    Fakra DAB
    Hyundai Radioantenneneingang
    Rückfahrkamera Eingang
    Power Anschluss
    Soundanlage Anschluss
    USB/AUX Anschluss


    Wenn man sich die Bilder anschaut sieht man das dieses Gerät eine für den EU Markt angepasste Hyundai Mobis Navigationseinheit. Diese Geräte mit Apple Carplay werden schon seit 2015 in USA, Canada, Australien und Indien verbaut.