Hallo Ihr Lieben,
Also beim Klavierlack handhabe ich es so, das ich zweimal im Jahr mit einem Microfaser ohne Druck leicht darüberwische, sodass der feine Staub hängen bleibt, und beim wischen nichts zerkratzt. Anschließend wird die Oberfläche mit warmen Wasser (sollte bisschen dampfen) und einem Microfasertuch abgewischt. Und die Kunst zur Pflege des Klavierlacks besteht darin, regelmäßig mit dem Swiffer Staubmagnet darüberzuwedeln. Da bleibt der Staub hängen, und du zerkratzt nicht den Klavierlack. Das war ein heißer Tipp vom Chauffeur unseres Generaldirektors!
https://www.amazon.de/Swiffer Staubmagnet Starter-Set (1 Griff + 13...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.