Wenn das doch solche Probleme verursacht, wie geht ihr damit um, um den Parkmodus verwenden zu können? Eine Powerbank kann doch nicht die einzige Lösung sein
Beiträge von LevLoewen
-
-
Hidden Legends hm, danke für die Info. Also, egal ob OBD-Stecker oder Sicherungsdiebe, beides funktioniert, beides kann aber auch für Probleme sorgen. Das ist echt schade, gerade bei so einem neuen Auto würde man ja gerne auch beim Parken überwachen, bestes Beispiel ist Einkaufen.
-
Theluckyfew Der OBD Stecker hat jedoch einen einstellbaren Schutz, bis zu welcher Grenze die Dashcam betrieben wird. Hatte dein OBD Grabber auch so eine Einstellmöglichkeit?
-
Hidden Legends Ich kriege meinen Tucson erst am 15.09., dann teste ich. Habe die OBD-Stecker-Version bei Amazon bestellt, da habe ich ja keine Probleme bei der Rückversicherung.
Ich weiß aber nicht, was du wegen des Akkus meinst. Ich habe die Hybridversion, die hat doch neben der 12V Batterie auch den Akku. Was sollte ich da für Probleme haben? Der Stecker kann ja auf eine gewisse Mindestspannung eingestellt werden.
-
Danke für deine Info Monstaber, jedoch habe ich keinen Kommentar zur Verwendung des Steckers gefunden. Lediglich zur Benutzung der Kabel des OBD-Steckers dahinter.
Was ich vergessen habe zu erwähnen: Mir ist der Parkmodus wichtig, sonst kann ich auch einfach per USB C gehen.
-
Hallo zusammen,
Ich habe mir gerade die Vantrue N2X bestellt. Ich überlege momentan, welche der folgenden Anschlussmöglichkeiten ich nutzen möchte:
VANTRUE USB-C Hardwire Kit mit 2 Stufen und Acc Kabel für alle Dash...
oder
VANTRUE USB C Display OBD Hardwire mit 3 Stufen für alle Vantrue Da...
Die OBD-Stecker-Variante wäre natürlich einfacher, da sie Plug-and-Play wäre, ohne dass man an die Sicherungen o. Ä. gehen müsste. Ich bin mir allerdings nicht sicher, da viele mit Sicherungsdieben arbeiten, was mich dem OBD-Stecker gegenüber stutzig macht.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dem OBD-Stecker? Funktioniert das auch zuverlässig oder hat der OBD-Stecker nicht immer Strom?
Wichtig ist für mich in diesem Fall die Nutzung des Parkmodus, wenn das Auto steht. Sonst könnte ich ja auch einfach über USB-C gehen.
Es handelt sich bei mir um den 2025er Tucson HEV.
Entschuldigung, falls ich Fehler gemacht habe, es ist mein erster Beitrag!
Danke!
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
rolandhh Ich habe mein vorheriges Auto privat verkauft, da ich für meine Inzahlungnahme 8.000 € weniger bekommen hätte, als ich beim privaten Verkauf dann wirklich bekam.
-
Anfang August habe ich einen Tucson N-Line Hybrid (215 PS) 4WD als Tageszulassung mit dem Baujahr 2025 in der Farbe Ecotronic Grey gekauft. Er verfügt über ein Sitzpaket, ein Assistenzpaket und ein Panodach. Der Grundpreis beträgt 55.740 €. Nach 24,686 % Rabatt habe ich 41.980 € bezahlt – besser gesagt muss ich demnächst noch bezahlen, denn der Wagen ist noch nicht da.