Beiträge von RISSN

    Wenn Er an einem anderen Fahrzeug (wie Beschrieben ID 3) mit der vollen Leistung des Ziegel lädt, ist der OK.

    Liegt dann an der internen Einstellung seines Fahrzeugs.

    er hat das Ladegerät vom ID3 angeschlossen, so habe ich das verstanden, also vielleicht bin ich auch blind

    schau mal am Netzteil vom Ladekabel, da kannst du Einstellungen vornehmen, ich habe bei mir Stufe 12, dann lädt es mit 2,5kW, mehr geht nicht weil es an einer 16A Dose nicht zugelassen ist, aber für zu Hause reicht mir das eigentlich aus.

    pasted-from-clipboard.png


    hier mal ein Bild davon, es hat aber nur genieselt, leider gab es noch keinen richtigen Regen, dann strömt das Wasser schön in den Laderaum. Meistens habe ich den Stecker gerade in der Hand und will diesen ziehen, dann ist der Kofferraum so weit oben, dass das Wasser läuft. Ob das jetzt ein Problem ist, keine Ahnung, aber ein ungutes Gefühlt bleibt.

    Er hat doch auch einen Plug-In, wenn ich das richtig sehe.


    Im übergringen (nicht böse sein) ist dein Satz sehr schwer zu lesen und damit zu verstehen.

    Was genau ist dein Problem?

    nein, alles gut, wenn ich mir das duchlese, sehe ich das auch so. Bei mir ist es so, lade ich das Auto und es regnet, dann läuft das Wasser in die Steckdose wenn ich den Kofferraum öffne, dass muss ich ja, weil ich das Kabel weg legen will, jetzt ziehe ich erst das Kabel, schließe die Klappe und öffne dann den Kofferraum

    ich habe zwar nur ein PlugIn, aber eigentlich ist es ähnlich, noch schlimmer finde ich es, wenn ich die Ladeklappe offen weil ich geladen habe, es regnet, dann den Kofferraum öffne, dann läuft das ganze Wasser in den Raum hinter der Klappe, da frage ich mich wirklich, wie man so etwas bauen kann. Du hast ja Garantie, lass das mal alles wechseln, schon Grauenvoll was dort gebaut wird.

    Hallo zusammen,


    ich habe gestern per Stick das Update gemacht, das lief innerhalb 30 Minuten durch. Dann war ich ca. eine Stunde weg und bin wieder weiter gefahren. So weit so gut. Update war installiert. Dann ein paar Stunden später kam der Hammer, ich steige ins Auto und starte, da kam im Auto die Meldung, die Verbindung zum Auto wurde vom Smartphone zurückgesetzt. Ich konnte nur noch ok drücken, dann hat das ganze System einen Reset gemacht und mein Benutzer war weg. Hat das schon jemand erlebt? Also ganz ehrlich? Jetzt kann ich im Auto alles neu einstellen, wie kann man so eine schlechte Software machen? Lustigerweise kann ich in der App immer noch den Status vom Auto sehen. Ich glaube, es ist wirklich der letzte Wagen dieser Marke für mich, die Software hakt an allen Ecken. Das merkt man natürlich immer schön, wenn man oft Leihwagen fährt und diese deutlich besser sind, aber das ist ein anderes Thema. Wie kann es sein, dass alle Einstellungen einfach mal gelöscht werden?

    seit vorgestern habe ich auch keinen Zugriff mehr, ich habe im Auto die Nutzungsbedingungen angezeigt bekommen, diese habe ich durchgescrollt, es dauert gefühlt 30 Minuten, dann bestätigt, dennoch kann ich keinerlei Daten mit der App empfangen, Hyundai ist von der Software her das schlechteste was ich bisher erlebt habe, GRAUENVOLL. Aber am Ende können wir es nicht ändern, selbst wenn ganz Deutschland keiner dieser Autos mehr kauft, ist das nicht interessant für diesen Konzern. Es ist total nervig, weil ich den Ladestand brauche, um zu sehen, wie viel ich noch laden muss und ob dazu die Solarenergie reicht.